Deutsche Wildtier Stiftung vergibt Forschungspreis in Höhe von insgesamt bis zu 50.000 Euro / Im Fokus stehen heimische Wildtiere - ab heute können Bewerbungen eingeschickt werden
(ots) - Unterscheiden sich Stadt-Igel von ihren Verwandten
auf dem Land? Wie tickt die innere Uhr des Feldhamsters? Wo
überwintert die Wiesenweihe? Mit diesen Fragen haben sich die
Forschungspreisträger der Deutschen Wildtier Stiftung unter anderem
beschäftigt - jetzt wird der Preis zum 13. Mal vergeben.
Die Deutsche Wildtier Stiftung will Wildtiere und ihre Lebensräume
in Deutschland schützen, Menschen für die Schönheit und
Einzigartigkeit der heimischen Wildtiere begeistern und der
Naturentfremdung entgegenwirken. Im Rahmen dieser Zielsetzung
schreibt die Stiftung 2019 ihren mit insgesamt bis zu 50.000 Euro
dotierten Forschungspreis aus. Eine fünfköpfige Jury wird über den
zukünftigen Preisträger entscheiden, die Ausschreibung findet alle
zwei Jahre statt.
"Forschung an heimischen Wildtieren hat in Deutschland einen
echten Seltenheitswert", erklärt Dr. Andreas Kinser, stellvertretener
Leiter Natur- und Artenschutz. "Obwohl es so viele Herausforderungen
in einer sich ständig verändernden Umwelt gibt, sind die Bedingungen
- gerade für Nachwuchsforscher - schlecht." Der Preis soll
Wissenschaftler fördern, die ein innovatives und fachlich
hervorragendes Forschungsprojekt mit unmittelbarem Bezug zu
einheimischen Wildtieren vorlegen. "Dabei kann es sich sowohl um
naturwissenschaftliche Projekte als auch um Projekte aus den
Geisteswissenschaften handeln", so Kinser.
Der Forschungspreis wird in Form eines Stipendiums zur Sicherung
des Lebensunterhaltes und/oder als Sachkostenzuschuss bewilligt. Die
Förderrichtlinien können über die Homepage
www.DeutscheWildtierStiftung.de/Forschungspreis abgerufen werden.
Pressekontakt:
Eva Goris, Pressesprecherin, Christoph-Probst-Weg 4, 20251 Hamburg,
Telefon 040 9707869-13, Fax 040 9707869-19,
E.Goris(at)DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de
Original-Content von: Deutsche Wildtier Stiftung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.03.2019 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701401
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Deutsche Wildtier Stiftung vergibt Forschungspreis in Höhe von insgesamt bis zu 50.000 Euro / Im Fokus stehen heimische Wildtiere - ab heute können Bewerbungen eingeschickt werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Wildtier Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Wildtier Stiftung
Künstliche Intelligenz für KMU: FHNW und das "KI-Zentrum für KMU" lancieren praxisorientierte KI-Methode für KMU
15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
Neues E-Book für Arbeitsuchende: "Das AVGS Coaching Handbuch" jetzt kostenlos verfügbar
Jugend forscht: "Maximale Perspektive" - Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Wachstum im Blick: Engel & Völkers eröffnet neue Repräsentanz in Paris und plant weitere Expansion in Frankreich