Live Cycle Assessment (LCA) und Kunststoffe...haben Sie wirklich an alles gedacht-
(PresseBox) - Moderne Kunststoffe sind Hightech-Produkte. Sie sind dreidimensional verformbar, sind leichter als Metalle bei gleicher Festigkeit, universal einsetzbar, einfärbbar und vergleichsweise günstig in der Herstellung.
Doch was geschieht mit diesen bunten, leichten ?Alleskönnern? zum Ende ihrer Nutzungsphase?
Zahlreiche Meldungen über einen möglichen Kollaps der Ozeane durch Kunststoffabfälle, zeigen uns das eine wirkliche Lebenszyklusanalyse nicht durchgängig vollzogen wird.
In unseren Veranstaltungen zeigen wir Ihnen nicht nur wie Sie mit Kunstoffen konstruieren und entwickeln können, sondern vermitteln Ihnen das Wissen eine nachhaltige Lebenszyklusanalyse für Ihre Produkte zu erstellen."
Weitere Details zur Veranstaltung erhalten Sie im Internet unter der Adresse: https://hdt.de/W-H090-05-128-9
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.03.2019 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1702755
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Live Cycle Assessment (LCA) und Kunststoffe...haben Sie wirklich an alles gedacht-
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Seminar vom Haus der Technik „Energiespeicher für Bordnetze, Hybridfahrzeuge ...
Grundlegendes Verständnis über Batterietechnologien sowie Managementsysteme und Simulationsmodelle bilden die Grundlage für erfolgreiche Produktentwicklungen. Die Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des elektrischen ...Tagung vom Haus der Technik „Automobil-Beleuchtung – umweltfreundliche Licht ...
Mit der Einführung der LED Lichtquellen für Hauptscheinwerfer und der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen wie dem automatischen, blendfreien Fernlicht eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Sicherheit bei Nachtfahrten zu erhöhen und den ...Vertiefende Schwingungsdiagnose an Elektromotoren, Getrieben und Strukturen ...
Die Interessenten, die an unserer Weiterbildungsveranstaltung teilnehmen, setzen sich speziell mit der Diagnose von Elektromotoren auseinander. Mit diesem vorgestellten Diagnoseverfahren können Schädigungen an Rotorstäben und Wicklungen diagnostiz ...Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.
Gauss Fusion beschleunigt Industrialisierung der Fusionsenergie durch Partnerschaften in Frankreich, Spanien und Italien
Aufbereitungsanlage gegen PFAS-Belastungen in Barsinghausen in Betrieb genommen
Offizielle Inbetriebnahme des 450-MHz-Netzes der WEMAG Netz GmbH
Starke Bilanz im ersten Halbjahr: ENOVA bringt rund 500 MW in den Genehmigungsprozess
Live-Webinar zur Traumkombi Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage / So wird das eigene Zuhause fit für die Zukunft