Hürner-Funken Kunststoffventilatoren für Sicherheit und Arbeitsschutz
Der Einsatz von Kunststoff, insbesondere dort, wo es im Wesentlichen auf Schadstoffförderung ankommt, ist in der Lüftungs- und Prozesstechnik nicht mehr weg zu denken.

(industrietreff) - HF - Kunststoffventilatoren zur Absaugung von aggressiven Medien in der Abluft sorgen aufgrund ihrer exzellenten Widerstandsfähigkeiten für ein größtmögliches Maß an Anlagensicherheit. Kontinuierliche und störungsfreie Abluftförderung sind ein unverzichtbarer Bestandteil zum Arbeitsschutz und zur Erfüllung sicherheits-technischer Anforderungen.
Konstruktive Grundvoraussetzung im Bezug auf Langlebigkeit dabei ist jedoch, dass alle mit dem Abluftstrom in Berührung kommenden Teile aus Vollkunststoff gefertigt beziehungsweise Kunststoff ummantelt oder anderweitig resistent gegenüber den jeweiligen Prozessmedien beschichtet sind.
Die in der Ablufttechnik für chemisch aggressive Fördermedien gebräuchlichsten Gehäusewerkstoffe für Kunststoffventilatoren sind Polyethylen (PE bzw. PEs), Polypropylen (PP bzw. PPs), Polyvinylchlorid (PVC) und gelegentlich auch Polyvinylidenfluorid (PVDF). Für Laufräder finden in Abhängigkeit der Drehzahlen als Folge der anlagenseitig zu überwindenden Gesamtdruckdifferenzen thermoplastische (PP, PPs, PVC, PVDF), glas- oder kohlefaserverstärkte (GfK, CfK) sowie metallische Werkstoffe (Stahl mit Kunststoffbeschichtung oder Gummierung, Edelstahl) Verwendung. Bezüglich der Laufräder orientiert sich die jeweilige Materialauswahl an den werkstoffspezifischen Beständigkeits- und Festigkeitseigenschaften.
Kunststoffventilatoren kommen in zunehmendem Maße auch in explosions-gefährdeten Bereichen zur Förderung chemisch aggressiver und explosibler gasförmiger Medien zum Einsatz, in denen Anlagensicherheit zur Gewährleistung eines umfänglichen Arbeitsschutzes keine Kompromisse erlaubt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit mehr als 80 Jahren steht Hürner-Funken in vorderster Linie bei der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Industrie- und Laborventilatoren sowie der zugehörigen Komponenten für den Lüftungsanlagenbau.
Hürner-Funken GmbH
Nieder-Ohmener Straße
35325 Mücke-Atzenhain
PR: Frau Rühl-Jankovic
Mail: pr(at)huernerfunken.de
Hürner-Funken GmbH
Nieder-Ohmener Straße
35325 Mücke-Atzenhain
PR: Frau Rühl-Jankovic
Mail: pr(at)huernerfunken.de
Datum: 29.04.2010 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194604
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Rühl-Jankovic
Stadt:
Mücke-Atzenhain
Telefon: +49 (0) 64 01 / 91 80-0
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 846 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hürner-Funken Kunststoffventilatoren für Sicherheit und Arbeitsschutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hürner-Funken GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Hürner-Funken GmbH
MLOps: Effiziente Verwaltung von KI-Modellen für eine innovative Zukunft
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT