Fahrradfreundliches Wien
Die Stadt Wien hat eine Rad-Offensive gestartet und investiert bis zum Jahr 2025 100 Millionen Euro in den Ausbau der Radinfrastruktur. Nun wurden die Pläne zur Aufwertung des Gebiets um die Kohlgasse mit neuen hochwertigen Radverkehrsanlagen und zusätzlichen Begrünungen von Planungsstadträtin Ulli Sima und Margaretens Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic präsentiert.
(industrietreff) - Mit der Neugestaltung der Kohlgasse und der Kleinen Neugasse/Mittersteig wird eine sichere und klimafitte Radverbindungen durch den Bezirk geschaffen. Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen werden die Verbesserungen direkt spüren: Neue Bäume und Sträucher sorgen für Schatten, Gehsteigvorziehungen für Sicherheit und zusätzliche Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Im Zuge der Umgestaltung der Kohlgasse werden zudem insgesamt zusätzliche acht XL-Bäume und drei Hochstammsträucher gepflanzt. Bestehende Baumscheiben werden nach Möglichkeit vergrößert, um mehr Fläche zum Versickern von Regenwasser zu schaffen und den Pflanzen bessere Wachstumsbedingungen zu bieten. Die Begrünung sorgt vor allem in den heißen Sommermonaten für Beschattung, Kühlung und ein angenehmeres Mikroklima. Außerdem wird die Verkehrssicherheit weiter verbessert: Alle Kreuzungsplateaus entlang der Kohlgasse werden durch Fahrbahnaufdopplungen angehoben. Von der geringeren Fahrgeschwindigkeit des motorisierten Verkehrs profitieren vor allem Radfahrer*innen und Fußgänger*innen. Gehsteigvorziehungen ermöglichen kürzere Wege beim Überqueren der Fahrbahn und verbessern die Sichtbeziehungen. Durch den geringen Niveau-Unterschied zwischen Gehsteig und Fahrbahn an den Kreuzungen wird auch die Barrierefreiheit erhöht.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.04.2022 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975680
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:
Berlin
Telefon: 017642745314
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Fahrradfreundliches Wien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden