5 Tipps dem Kabelsalat Herr zu werden
(industrietreff) - Die Wohnung oder das Haus sind heutzutage voll mit verschiedenen Elektrogeräten. Im Wohn- oder Arbeitsbereich befinden sich Telefon-, Netzwerk-, Strom- und Lautsprecherkabel, die sich meist unschön in einer Ecke neben den Steckdosen oder auch hinter einem Schrank, Schreibtisch oder Lowboard ansammeln. Auch die Unfallgefahr steigt mit herumliegenden Kabeln immens. Mit diesen 5 Tipps wird der Kabelsalat mit Sicherheit vermieden.
Der Kabelbinder ist die günstige Lösung gegen Kabelsalat
Ein Gewirr aus unterschiedlichen Elektrokabeln sorgt in fast jedem Haushalt schnell für ein großes Wirrwarr. Netzkabel, Ladekabel oder auch Lautsprecherkabel mit Kabelschuh sind schnell, günstig und effektiv mit Kabelbindern organisiert. Die zuvor entwirrten Kabel werden einfach zu einem Bündel geformt und mit einem Kabelbinder fest verzurrt. Je nachdem, wie lang das Bündel ist, werden etwa alle 40 oder 50 cm ein weiterer Kabelbinder angebracht. Die überstehenden Enden der Schlaufen werden nach dem Zusammenzurren mit einer Schere oder einen Seitenschneider abgeschnitten.
Fußleisten sind ein gutes Versteck für herumliegende Kabel
In vielen Fällen liegen in der Diele oder auch im Wohnzimmer einzelne Kabel herum, die nicht allzu dick sind. Dies sind zum Beispiel der Anschluss des schnurlosen Telefons oder auch des Routers. Mit einer speziellen Fußleiste, in die ein Kabelkanal integriert ist, wird dieses Problem schnell und einfach gelöst. Diese praktischen Sockelleisten lassen sich sehr einfach austauschen und sind in vielen verschiedenen Designs und Materialien erhältlich. Mit den Fußleisten lassen sich die Kabel, die nicht sichtbar sein sollen, auch über längere Strecken einfach verlegen.
Der Kabelkanal ist eine elegante Lösung für alle Räume
Wer nicht gleich die Fußleiste tauschen möchte, kann Kabelkanäle verwenden. Die Leisten aus Kunststoff lassen sich einfach über der Fußleiste oder an der Wand anbringen. Die Befestigung ist mit ankleben oder auch anschrauben möglich. Der Kabelkanal kann auch mit einer Fußleiste mit integriertem Kanal kombiniert werden. Die Kabel können in den Hohlraum eingelegt werden und der Kanal wird danach einfach mit einer Deckleiste verschlossen. Die Leisten sind von schmal bis breit in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Vorteilhaft ist, dass der Kabelkanal jederzeit geöffnet werden kann, um ein neues Kabel hinzuzufügen oder zu entfernen.
Kunststoffschläuche bieten Platz für mehrere Kabel
Pragmatisch und trotzdem sehr ansehnlich ist das Unterbringen von Kabeln in einem Kunststoffschlauch. Die Schläuche sind wie Kabelkanäle aus Kunststoff gefertigt und in verschiedenen Durchmessern erhältlich. Vorteilhaft ist die Flexibilität. In Baumärkten, aber auch im Internet werden die Kunststoffschläuche als Meterware angeboten. Damit das Einlegen der Kabel leichter ist, wird der Schlauch längs aufgeschnitten. Im Fachhandel sind auch Kunststoffschläuche erhältlich, die über eine Längsöffnung oder eine Einzugshilfe für Kabel verfügen. Nach dem Einlegen kann der Schlauch einfach mit Kabelbindern oder auch mit Klebeband verschlossen werden.
Mehrfachstecker oder Steckerleisten kommen in die Box
Im Wohn- oder Arbeitszimmer werden viele Elektrogeräte gleichzeitig betrieben. Dadurch kommen oftmals große Mehrfachstecker oder Steckerleisten zum Einsatz. Die praktisch aber selten schönen Steckerleisten lassen sich einfach in einer Box unterbringen. Die rechteckigen oder quadratischen Boxen sind aus Kunststoff oder Holz erhältlich. An den Seiten befinden sich Öffnungen zur Kabeldurchführung. Mit einem Deckel verschlossen, lassen sich die Boxen fast überall im Wohnbereich platzieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer:
Datum: 13.06.2022 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1987071
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Aluminium Alleskönner? Was es über das Metall zu wissen gibt ...
Aluminium - Vielseitiger Werkstoff mit Zukunftspotenzial? Aluminium ist längst nicht mehr aus Industrie und Alltag wegzudenken. Ob Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Verpackungsindustrie oder moderne Elektronik: Kaum ein Werkstoff bietet eine vergle ...Datenanalyse: wie wichtig sie für das Unternehmen ist ...
Informationen spielen in den Unternehmen eine wichtige Rolle. Meist ist die Menge an verschiedensten Daten riesig. Unverzichtbar sind zur Verarbeitung effektive Analysemethoden. Wie sie funktionieren und welche Vorteile sie haben, wird hier erläuter ...Multifunktionaler DC-Leistungsschalter mit dem German Innovation Award 2025 ausgezeichnet
Bürklin vertreibt neue UL TPE Litzen von kabeltronik
LXinstruments auf der Battery Show 2025 mit innovativem Batterieprüfsystem | Halle 9, Stand A57
Wissen für die Praxis: Kenngrößen für die Automatisierungstechnik verständlich erklärt
SPS und HMI in einem Gerät – SPC210