Effizienzsteigerung im Büro: Externer Sekretariatsservice als clevere Lösung
(industrietreff) - Büroaufgaben können vor allem für kleine und mittlere Unternehmen eine Belastung sein. Die Konzentration gilt dem Tagesgeschäft, damit ist die Zeit in aller Regel ausgelastet. Es lohnt sich für kleine Unternehmer vielmals nicht, einen Sachbearbeiter zu beschäftigen. Ist das Tagesgeschäft sehr umfangreich, können die Aufgaben des Sekretariats eine zusätzliche Belastung sein. Doch es gibt die Möglichkeit, die Aufgaben auszulagern und dafür einen professionellen Service in Anspruch zu nehmen.
Diese Aufgaben übernimmt ein Sekretariatsservice
Sie können im Rahmen des Sekretariatsservice verschiedene Büroaufgaben in Anspruch nehmen, wenn Sie sich auf das Wesentliche Ihrer beruflichen Tätigkeit konzentrieren möchten. Der Sekretariatsservice umfasst folgende Aufgaben:
* Versand von Briefen und E-Mails
* Erstellung von Dokumenten
* Verfassen von Texten
* Eingabe von Daten in eine Tabellenkalkulation
* Annahme und Verschriftlichung von Diktaten
Die Dienstleistung ist aus ausgerichtet, dass Sie Aufgaben auf Ihren individuellen Bedarf abstimmen können. Der Vorteil liegt auf der Hand: Sie sparen wertvolle Arbeitszeit, die Sie für die Erledigung Ihres Hauptaufgabenbereichs zur Verfügung haben. So schaffen Sie sich mehr Spielraum und auch mehr Freizeit.
Wie ein Sekretariatsservice arbeitet
Die Digitalisierung ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Zeit und Ort mit dem Sekretariatsservice zusammenzuarbeiten. Die Aufgaben übertragen Sie auf elektronischem Wege. Sie können sich jederzeit auf die Einhaltung von vereinbarten Terminen verlassen. Auf Wunsch lagern Sie die gesamte Bürotätigkeit aus. Dies gilt auch für die Buchhaltung: Wenn Sie in diesem Bereich Unterstützung benötigen, können Sie diesen ebenfalls in Anspruch nehmen. Dies ist empfehlenswert, wenn Sie in der Buchhaltung wenig Erfahrung besitzen und sich erst einarbeiten müssten. Auch diese Zeit können Sie effektiver nutzen, indem Sie die Aufgaben einem Profi übertragen. Die Zusammenarbeit ist ebenfalls auf elektronischem Wege möglich.
Viele Kleinunternehmer machen Überstunden
Überstunden sind ein großes Problem in kleinen und mittleren Unternehmen. Vor allem Einzelunternehmer und Chefs, die nur wenige Mitarbeiter haben, überschreiten ihre wöchentliche Arbeitszeit regelmäßig. Maximal vierzig Stunden erlaubt der Gesetzgeber in der Woche. Wer in einer nichtselbstständige Tätigkeit arbeitet, bekommt für Überstunden einen Freizeitausgleich. Dieser ist bei Einzelunternehmern in der Regel nicht gegeben, weil die Arbeit erledigt werden muss. Büroaufgaben sind oftmals die Feierabendbeschäftigung. Doch auf Dauer können Überstunden der Gesundheit schaden. Auch dies ist ein Grund, aus dem Sie die Auslagerung der Bürotätigkeiten an einen externen Service in die engere Wahl nehmen sollten.
Optionen zur Steigerung der Arbeitseffizienz nutzen
Neben der Auslagerung der Sekretariatsarbeiten gibt es weitere Möglichkeiten, die Effizienz in kleinen und mittleren Unternehmen zu steigern. So ist es möglich, zeitraubende Wege zu optimieren oder generell nach einem festen Zeitplan zu arbeiten. Die fehlende Struktur ist vor allem in der Anfangszeit nicht selten ein Problem. Hier kann es helfen, einen Arbeitsplan zu erstellen. Viele Aufgaben lassen sich dank der Digitalisierung ins Homeoffice verlegen. Die Einstellung eines Mitarbeiters kostet zunächst Geld. Doch es macht sich bezahlt: Ziel sollte es sein, die wöchentliche Arbeitszeit nicht zu überschreiten.
Weitere Infos zu dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 13.12.2023 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076422
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Industrie
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Ernährungsindustrie veröffentlicht Jahreszahlen 2024: Beschäftigung gestiegen - Konjunktur weiter unter Druck
Bayern ist und bleibt Industrie- und Gründerland: CSU-Fraktion will bayerische Unternehmen stärken
SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung
Pressemitteilung zum Konsenspapier CSU / bayme vbm vbw zum Wirtschaftsstandort Bayern
Golden Compound stellt nachhaltige Pflanztöpfe auf Bauhaus Hausmesse im Intermarkt Thielen vor