UN-Klimagespräche: Mit mehr Vertrauen in die nächste Runde
UN-Klimagespräche: Mit mehr Vertrauen in die nächste Runde
(pressrelations) -
Die Verhandlungsatmosphäre war gut, große Fortschritte fürs Klima gab es jedoch nicht, erklärt der WWF zum Abschluss der zweiwöchigen UN-Klimagespräche in Bonn. In wichtigen Themenbereichen, wie der Finanzierung und der Abwendung von fossilen Brennstoffen, seien die Delegierten nicht wirklich weitergekommen. Insbesondere ölexportierende Länder wie Saudi-Arabien hätten durch wiederholte Blockierungstaktikten echte Fortschritte verhindert.
"In Bonn konnte verloren gegangenes Vertrauen zwischen Entwicklungs- und Industrieländern zurückgewonnen werden. Mit dieser Vertrauensbasis könnten in Mexiko einige wichtige Teilaspekte verabschiedet werden und den Weg bereiten für die Klimaverhandlungen in Südafrika", sagt Regine Günther, Leiterin Klima- und Energiepolitik des WWF.
Der in Bonn entstandene Textentwurf liefere den Delegierten eine gute Grundlage für die nächsten beiden Verhandlungsrunden. Vor dem nächsten Klimagipfel im mexikanischen Cancún werden sie nur noch zweimal zusammen kommen, eine Woche im August und eine zweite im Oktober.
http://www.wwf.de/presse/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.06.2010 - 00:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209480
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 567 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"UN-Klimagespräche: Mit mehr Vertrauen in die nächste Runde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von WWF - World Wide Fund For Nature
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor