IndustrieTreff - Thüringer Schüler holen Bronzemedaille beim WRO Open Asia & Pacific Open Championship in Manil

IndustrieTreff

Thüringer Schüler holen Bronzemedaille beim WRO Open Asia & Pacific Open Championship in Manila

ID: 2199646

Drei Schüler des Teams JBG Robotics vom Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden holen die Bronzemedaille beim Open Championship Asia & Pacific der World Robot Olympiad auf den Philippinen.


(industrietreff) - Manila, 22. September 2025 - Drei Schüler des Teams JBG Robotics vom Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden (Thüringen) waren am vergangenen Wochenende als einziges deutsches Team beim Open Championship Asia & Pacific der World Robot Olympiad (WRO) in Manila am Start - und reisen mit der Bronzemedaille sowie wertvollen interkulturellen Eindrücken nach Hause. Das APAC-Open fand vom 19.-21. September 2025 in der philippinischen Hauptstadt statt.

Das WRO Open Championship Asia & Pacific ist - ergänzend zum offiziellen WRO-Weltfinale im November in Singapur - ein internationales Begegnungsformat der WRO. Es ermöglicht Teams verschiedener Nationen, sich außerhalb des Weltfinals zu messen, voneinander zu lernen und die globale WRO-Community zu stärken.

In Manila trafen über 100 Teams aus mehr als 20 Ländern aufeinander. Deutschland war planmäßig mit einem Startplatz vertreten, der im Deutschlandfinale im Juni 2025 vergeben an das Team JBG Robotics vom Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden (Thüringen) wurde.

"Für unsere Arbeit in Thüringen war schon die Teilnahme in Asien ein großartiger Erfolg. Dass die drei Schüler nun auch noch Bronze holen, ist einfach klasse. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre - die drei sind altersbedingt noch zweimal startberechtigt", sagt Luise Merbach, MINT-Koordinatorin am Schülerforschungszentrum (SFZ) Schmalkalden. Das SFZ Schmalkalden in Trägerschaft der Stiftung für Technologie, Innovation, Forschung und Transfer (STIFT) hat das Team eng begleitet.

Bronze für Deutschland - Future Innovators

JBG Robotics trat in der WRO-Kategorie Future Innovators an, in der Teams ein Robotik-Projekt zum Saisonthema entwickeln. Zum diesjährigen Thema "The Future of Robots" stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Idee einer selbstentleerende

Mülltrennungsmaschine vor - die Jury zeichnete die Arbeit mit Bronze aus. Der Erfolg knüpft an die Medaillen deutscher Teams beim Europafinale Anfang September 2025 in Slowenien an.





Lernen mit Wirkung

Im vierzehnten Jahr koordiniert TECHNIK BEGEISTERT e.V. (TB e.V.) die WRO-Wettbewerbe in Deutschland. "Es freut mich ungemein, dass Jugendliche inzwischen auch von internationalen Wettbewerben mit Erfolgen zurückkehren. Das bestätigt unsere langfristige und nachhaltige MINT-Förderarbeit", so Markus Fleige, Vorsitzender von TB e.V. Die WRO stärkt Problemlösen, Programmierung, Robotik, Teamarbeit und Präsentationsfähigkeit - Kompetenzen, die weit über den Wettbewerb hinaus wirken. Ab November können sich interessierte Schulen für die Saison 2026 vormerken und an ihren Projekten tüfteln.

Hintergrundinformationen

TECHNIK BEGEISTERT e.V. (TB e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein, der bundesweit die MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen stärkt und die World Robot Olympiad (WRO) in Deutschland koordiniert. Die WRO ist ein internationaler Bildungswettbewerb in mittlerweile über 100 Ländern für Robotik und Programmierung, in dem Teams durch kreative Lösungen, Teamarbeit und Präsentationen Schlüsselkompetenzen für die digitale Zukunft entwickeln.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und Blogbeitrag inkl. Foto

www.worldrobotolympiad.de

https://www.worldrobotolympiad.de/news/252/2025-09-22-thueringer-schueler-holen-bronzemedaille-beim-wro-open-asia-pacific-open-championship-in-manila


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der 2011 gegründete Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. hat sich der Aufgabe verschrieben, Kinder und Jugendliche für Technik, Informatik und Robotik zu begeistern. Neben der Organisation des bundesweiten Wettbewerbs World Robot Olympiad (WRO) unterstützt der Verein Schulen aktiv beim Aufbau von Roboter-AGs und schafft so praxisnahe MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) direkt im Schulalltag.

Mit über 50 Partnerinnen und Partnern bundesweit und mehr als 800 ehrenamtlichen Unterstützer jährlich bringt TECHNIK BEGEISTERT e.V. junge Menschen im Alter von 8 bis 22 Jahren in Kontakt mit Technik und fördert sie gezielt für Berufe der Zukunft. Der Verein zählt über 100 Mitglieder, die sich für diese Mission engagieren und hat ein breites Netzwerk von Schulen, Hochschulen sowie Akteuren aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft aufgebaut.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.technik-begeistert.org



Leseranfragen:

Ruhrufer 12, 58739 Wickede (Ruhr)



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeit im Training: Wie Refills und Recycling zum Standard werden
Bewerbungsschluss Karrieretag Familienunternehmen bei FIEGE
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.09.2025 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199646
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Fleige
Stadt:

Wickede (Ruhr)


Telefon: 017621110153

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Thüringer Schüler holen Bronzemedaille beim WRO Open Asia & Pacific Open Championship in Manila
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TECHNIK BEGEISTERT e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TECHNIK BEGEISTERT e.V.