IndustrieTreff - Karriere und Energie: GeoTHERM 2026 bringt internationale Branche in Offenburg zusamme

IndustrieTreff

Karriere und Energie: GeoTHERM 2026 bringt internationale Branche in Offenburg zusamme

ID: 2206998

Treffpunkt für Fachkräfte, Studierende und Unternehmen der Geothermiebranche.


(PresseBox) - Die GeoTHERM 2026, die weltweit größte Fachmesse mit Kongress zur Geothermie, öffnet am 26. und 27. Februar 2026 auf dem Messegelände Offenburg erneut ihre Tore. Die Veranstaltung vereint internationale Fachleute, Unternehmen und Entscheidungsträger aus der oberflächennahen und tiefen Geothermie und bietet eine zentrale Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Innovation.

„Die GeoTHERM hat sich als weltweite Leitveranstaltung in der Geothermiebranche etabliert. Auch 2026 möchten wir den zentralen Treffpunkt für die internationale Geothermie-Community bieten und Impulse für die Zukunft der erneuerbaren Energien setzen“, betont Projektleiterin Gabriele Weislogel.

Die Fachmesse präsentiert Aussteller aus dem In- und Ausland mit neuesten Technologien, Dienstleistungen und Projekten rund um die Nutzung der Erdwärme. Zwei parallellaufende Kongresse bilden das fachliche Herzstück der Veranstaltung und widmen sich aktuellen Entwicklungen, Technologien und Forschungsergebnissen aus der gesamten Bandbreite der Geothermie. Sämtliche Vorträge werden simultan auf Deutsch und Englisch übersetzt, um den internationalen Austausch zu fördern. Das begleitende GeoTHERM-Journal bietet Forschenden zudem die Möglichkeit, ihre Beiträge wissenschaftlich zu veröffentlichen – inklusive DOI-Vergabe.

Ein besonderes Augenmerk gilt 2026 erneut den Young Innovators: Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Programm bietet Start-ups aus Deutschland die Chance, ihre innovativen Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Damit setzt die GeoTHERM ein starkes Zeichen für die Förderung junger Unternehmen, die zur Weiterentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Geothermiebranche beitragen.

Wie in den vergangenen Jahren ist auch der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler (BDG) gemeinsam mit der HDI Versicherung AG auf der GeoTHERM vertreten. Am gemeinsamen Stand informieren beide Partner über Berufsperspektiven, branchenspezifische Versicherungen und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Geowissenschaften und Geothermie. BDG-Mitglieder erhalten vergünstigten Eintritt zur Messe (https://geoberuf.de/aktuelles/neuigkeiten/details/geotherm-2026). 





Ergänzend zur Messe findet auch in diesem Jahr das Career Connect statt – das Karriereforum der Messe Offenburg. Es bietet Studierenden, Berufseinsteigern und Unternehmen eine Plattform, um direkt miteinander in Kontakt zu treten. Nachwuchskräfte können hier Karrierechancen in der Geothermiebranche entdecken, während Unternehmen qualifizierte Fachkräfte gewinnen und ihr Engagement für die Energiewende zeigen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 12. Februar 2026!

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter:

www.geotherm-offenburg.de 

Der BDG Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e. V. ist die berufliche Interessenvertretung der Geowissenschaften der festen Erde in Deutschland.

Er vertritt seit über 40 Jahren die Interessen der ca. 30.000 Geowissenschaftlerinnen und Geowissenschaftler in Deutschland gegenüber Politik, Öffentlichkeit und anderen Berufsgruppen.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BDG Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e. V. ist die berufliche Interessenvertretung der Geowissenschaften der festen Erde in Deutschland.
Er vertritt seit über 40 Jahren die Interessen der ca. 30.000 Geowissenschaftlerinnen und Geowissenschaftler in Deutschland gegenüber Politik, Öffentlichkeit und anderen Berufsgruppen.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ABO Energy sichert KfW-Finanzierung für Umspannwerke
Greenflash und Alpitronic beschließen Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2025 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206998
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michelle Klein
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Karriere und Energie: GeoTHERM 2026 bringt internationale Branche in Offenburg zusamme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDG - Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V.