Industrie/Gebäude: Info-Veranstaltungen: Technik in Gebäuden sicher machen
Industrie/Gebäude: Info-Veranstaltungen: Technik in Gebäuden sicher machen
(pressrelations) -
Bremen/Oldenburg: Brandschutz, Stromversorgung und Energieeinsparung ? das sind die Themen beim Betreibernachmittag der TÜV NORD Gruppe. Er findet statt am Mittwoch, 6. Oktober, in Bremen, sowie am Donnerstag, 7. Oktober in Oldenburg. Eingeladen sind Techniker und Ingenieure, die verantwortlich für Mehrfamilienhäuser, Bürogebäude und Sonderbauten wie Krankenhäuser sind. "Unser Betreibernachmittag ist eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik zu informieren", sagt Rolf Ahlhorn, Regionalleiter von TÜV NORD Systems in Bremen. Jürgen Hülsing, Regionalleier in Oldenburg ergänzt: "Gerade die Energieeinspar-Verordnung ist derzeit sehr aktuell und viel diskutiert. Wer sie in seinem Verantwortungsbereich umsetzt, kann unter Umständen Fördermittel erhalten.
Ansprechpartnerin für die kostenlose Veranstaltung in Bremen ist Martina Kroll, Telefon 0421 4498-156.
Ansprechpartnerin für die kostenlose Veranstaltung in Oldenburg ist Nadine Köster, Telefon 0421 4498-221.
Sie beantworten Fragen und nehmen Anmeldungen entgegen.
Über die TÜV NORD Gruppe
Die TÜV NORD Gruppe ist mit über 10.000 Mitarbeitern, einer der größten technischen Dienstleister in Deutschland. Ebenso ist sie in über 70 Staaten Europas, Asiens, Afrikas und Amerikas tätig. Die führende Marktposition verdankt die Gruppe ihrer Kompetenz und einem breiten Beratungs-, Service- und Prüfspektrum in den Geschäftsbereichen Mobilität, Industrie Services, International, Rohstoffe sowie Bildung und Personal. Ihr Leitmotiv: "Wir machen die Welt sicherer".
www.tuev-nord.de
Über TÜV NORD Systems
TÜV NORD Systems nimmt eine führende Rolle bei der Prüfung technischer Anlagen, standortübergreifender Beratung in technischen Grundsatzfragen, Sonderprüfungen und Begutachtungen ein. Als Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) bietet das Unternehmen bundesweit seine Prüfdienstleistungen an. Schwerpunkte der Arbeit sind überwachungsbedürftige Druckgeräteanlagen, Systemtechnik, Elektro- und Leittechnik, Fördertechnik, Tankanlagen und Werkstofftechnik. Fachleute des Unternehmens sind auch in Europa und Übersee im Einsatz.
www.tuev-nord.de/systems
Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD Gruppe
Jochen May Telefon 0511 986-1324, Fax -28991324
Mail: presse(at)tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse
E-Mail-Abo der Presse-Informationen: www.tuev-nord.de/info-abo
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.08.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242017
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 725 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Industrie/Gebäude: Info-Veranstaltungen: Technik in Gebäuden sicher machen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV NORD Systems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TÜV NORD Systems
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran