Bundesumweltminister Norbert Röttgen nimmt an UN-Sondersitzung zur Biologischen Vielfalt teil
(LifePR) - Bundesumweltminister Norbert Röttgen ist heute nach New York gereist. Der Bundesumweltminister wird in seiner Eigenschaft als derzeitiger Vorsitzender der Vertragsstaatenkonferenz des UN-Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) am Mittwoch an einer Sondersitzung der 65. UN-Generalversammlung zum Thema biologische Vielfalt teilnehmen.
Röttgen zählt neben dem Präsidenten der Generalversammlung, dem UN-Generalsekretär, dem stellvertretenden Premierminister aus dem Jemen als Vertreter der Gruppe der 77, dem EU-Kommissionspräsidenten, der brasilianischen Umweltministerin und dem Außenminister Japans zu den Rednern im Eröffnungsplenum.
Mit der Sondersitzung betonen die Vereinten Nationen im internationalen Jahr der biologischen Vielfalt 2010 die Bedeutung dieses Themas mit seinen vielen Facetten für die politische Agenda. Das von der Weltgemeinschaft vereinbarte Ziel, bis zum Jahr 2010 den weltweiten Verlust an biologischer Vielfalt entscheidend zu verlangsamen, wurde nicht erreicht. Die Sondersitzung der UN-Generalversammlung setzt sich damit auseinander und berät über neue Ziele für den weltweiten Biodiversitätsschutz ab 2010. Damit soll ein deutliches Signal an die Teilnehmer der 10. Vertragsstaatenkonferenz der CBD im Oktober in Japan gesendet werden. Dort soll über ein neues globales Biodiversitätsziel, eine internationale Biodiversitätsstrategie für die nächsten 10 Jahre sowie ein Protokoll zur Regelung des Zugangs und des gerechten Vorteilsausgleichs bei der Nutzung genetischer Ressourcen entschieden werden.
Am Rande der New Yorker Sondersitzung lädt Röttgen gemeinsam mit seiner Kollegin aus dem Vereinigten Königreich, Caroline Spelmann zu einem Gespräch zum Thema "Biologische Vielfalt und Entwicklung" ein. Gemeinsam mit ihren Umweltministerkollegen wollen sie im informellen Rahmen konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der Ergebnisse der weltweiten Ökonomiestudie zur Biodiversität TEEB (The Economics of Ecosystems and Biodivesity) diskutieren. Der Studienleiter von TEEB, der indische Ökonom Pavan Sukhdev, sowie Vertreter der Weltbank werden ebenfalls an den Diskussionen teilnehmen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.09.2010 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261541
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 558 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bundesumweltminister Norbert Röttgen nimmt an UN-Sondersitzung zur Biologischen Vielfalt teil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Umwelt,Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt,Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor