Mit Telekom und TÜV AUSTRIA Consult Energiekosten senken
Mit Telekom und TÜV AUSTRIA Consult Energiekosten senken
(pressrelations) - 23.09.2010
- Wachstumstreiber Energie: Erste Management-Lösung für Unternehmen
- Geschäftskunden sparen bis zu 20 Prozent Energiekosten
- Partnerschaft bietet Energiemanagement aus einer Hand
An den jeweiligen Verbrauchsstellen installiert die Telekom digitale Zähler, die den Verbrauch periodisch erfassen und die Daten auf Basis von Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) selbstständig an ein zertifiziertes Internet-Portal senden. Dort lassen sich die Verbrauchsdaten anhand flexibel konfigurierbarer Berichte auswerten und beispielsweise mit Kennzahlen wie Verbrauch im Vorjahreszeitraum oder Wetterstatistiken vergleichen. So erkennen Unternehmen Verbesserungspotenziale in ihrem Energiemanagement und können durch gezielte Maßnahmen die Effizienz steigern. TÜV AUSTRIA Consult analysiert auf Wunsch die aufgezeichneten Verbrauchswerte und erstellt konkrete Handlungsempfehlungen. Im Falle einer Finanzierung mittels Contracting kann der Kunde eine begleitende Prüfung des gesamten Projektes über die gesamte Laufzeit durch Experten der TÜV AUSTRIA Consult beantragen.
"Mit dieser Partnerschaft bieten wir die gesamte Wertschöpfungskette des Energiemanagements aus einer Hand an: von der Installation der Zähler, über die Datenerhebung, bis hin zu flexiblen und individuellen Auswertungsberichten", erklärt Marc Büsgen, Leiter M2M-Vertrieb Geschäftskunden bei Telekom Deutschland.
"Mit unserer Lösung sparen die Betriebe nicht nur Energiekosten, sie schonen durch einen geringeren CO2-Ausstoß außerdem die Umwelt", sagt Günter Zowa, Geschäftsführer der TÜV AUSTRIA Consult.
Unternehmen profitieren von der Lösung in mehrfacher Hinsicht: Neben der eingesparten Energie, sichern sie sich auch die Ökosteuer-Rückerstattung. Da Firmen das System außerdem webbasiert nutzen, müssen sie keine zusätzliche Software erwerben. Für die Implementierung der Anwendung - außer der Installation der Zähler - fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Unternehmen können direkt mit der Verbrauchsanalyse beginnen, wodurch sich die Investition schnell amortisiert. Das System bietet außerdem offene Schnittstellen zu anderen Systemen.
Über die Deutsche Telekom AG
Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 131 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 37 Millionen Festnetz- und fast 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 251.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 64,6 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2009).
Über die TÜV AUSTRIA Gruppe
Die TÜV AUSTRIA Gruppe wurde 1872 gegründet. Mit mehr als 1000 Mitarbeitern sind wir derzeit in 19 Ländern aktiv. Unsere Geschäftstätigkeiten umfassen Prüfung, Überwachung, Zertifizierung, Pre-Shipment Inspection Loss Adjustment, Ausbildung, sowie Beratung sowohl bei Industriekunden, im privaten Bereich, bei Kommunen sowie im öffentlichen Bereich. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern einen Umsatz in der Höhe von 110 Millionen Euro
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 ? 4949
E-Mail: presse(at)telekom.de
Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.09.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263202
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 676 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mit Telekom und TÜV AUSTRIA Consult Energiekosten senken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran