Rückschritt oder Fortschritt?
Von der Öl- oder Gasheizung zurück zum Kaminofen
(industrietreff) - Das die Heizkosten bereits jetzt schon um etwa 30 Prozent gestiegen sind und im Grunde auch kein Ende in Sicht ist, ist den meisten Menschen klar. Bald steht eine neue Abrechnung ins Haus und das wo manche tatsächlich noch am Abzahlen der letzten sind. Dass es so nicht weitergehen kann ist klar und so kommen immer mehr Haushalte auf den Plan, auf alternative Brennstoffe umzusteigen. Holz als nachwachsender Naturrohstoff bietet hierbei grundsätzlich die besten Möglichkeiten. Es ist wesentlich kostengünstiger und natürlich auch freundlich zur Umwelt.
Um komplett auf das Heizen mit Holz umzustellen, bedarf es bei den meisten Zentralheizungen einer kompletten Sanierung, bzw. dem Einbau einer Heizung, die sich mit Holz befeuern lässt. Dies ist relativ teuer und so wird der Kamin oder auch der Kaminofen (http://www.kamin.de) deutlich immer interessanter. Der Aufwand beim Einbau eines Kaminofens ist mit einem nur geringen Aufwand verbunden und gerade bei Häusern, die bereits einen gemauerten, ungenutzten Abzug besitzen, problemlos in kurzer Zeit zu bewerkstelligen. – Zu beachten ist dabei allerdings, dass man den grundsätzlich mit dem Schornsteinfeger abklärt, ob die Kapazitäten für einen Kamin (http://www.kamin.de) oder Kaminofen gegeben sind.
Weitere Möglichkeiten bietet auch ein Pellet-Heizsystem, das mit Holz Pellets befeuert wird. Diese funktionieren als Zentralheizung automatisch. Die Pellets selbst eignen sich jedoch nicht nur für Pellet-Heizungen, sondern auch für Kamine. Sie werden aus Reststoffen und Abfallstoffen von Sägewerken hergestellt und sind damit eine sinnvolle Verarbeitung von Abfallprodukten. – Somit ist offensichtlich, dass das Heizen mit Holz kein Rückschritt ist, sondern ein Fortschritt zu Brennstoffen wie Öl und Gas.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Gartenfreunde Shop GmbH ist Ihr Fachhändler für Rattan Möbel, Formgehölze, Zäune und Saunen. Erfahren Sie auf den nächsten Seiten alles über unseren Service sowie die Qualität und Vielfalt unserer Produkte. Lernen Sie unsere Online-Shops kennen und überzeugen Sie sich selbst von der Transparenz und Sicherheit eines Kaufs in unseren Shops.
WVV Weber Verwaltungs GmbH
Sachsenhausen 17a
36124 Eichenzell
Deutschland
E-Mail: jweber(at)wvvgmbh.com
Homepage: http://www.kamin.de
Telefon: 0531 12931932
WVV Weber Verwaltungs GmbH
Joachim Weber
Sachsenhausen 17a
36124 Eichenzell
Deutschland
E-Mail: jweber(at)wvvgmbh.com
Homepage: http://www.kamin.de
Telefon: 0531 12931932
Datum: 27.09.2010 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264638
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Weber
Stadt:
Eichenzell
Telefon: 0531 12931932
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 638 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Rückschritt oder Fortschritt?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WVV Weber Verwaltungs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von WVV Weber Verwaltungs GmbH
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran