Urkundenübergabe: Wattenmeer ist Weltnaturerbe
Ursula Heinen-Esser: UNESCO-Anerkennung ist Auszeichnung und Verpflichtung zugleich
(LifePR) - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, hat heute für die Bundesregierung die Urkunde in Empfang genommen, mit der die UNESCO das Deutsch-Niederländische Wattenmeer als Weltnaturerbe auszeichnet. Die Zeremonie fand heute auf einem Schiff im schleswig-holsteinischen Wattenmeer statt. "Das Wattenmeer ist eine weltweit einzigartige Naturlandschaft. Die UNESCO-Auszeichnung macht deutlich: Das Wattenmeer steht auf einer Stufe mit dem Great Barrier Reef vor der Küste Australiens oder der Serengeti in Tansania", sagte Heinen-Esser.
Die UNESCO erkennt damit gleichzeitig die Anstrengungen der Anrainerstaaten für den Schutz des Wattenmeeres an. "Das ist eine Auszeichnung für die zahllosen Beteiligten vor Ort und zugleich eine Verpflichtung auch für die Bundesregierung: Wir wollen dem Schutz des Wattemeers auch in Zukunft hohe Priorität einräumen", so Heinen-Esser weiter.
Deshalb wird der Bund in diesem Jahr 2 Millionen Euro für insgesamt 10 Projekte in Schleswig-Holstein und Niedersachsen zur Verfügung stellen. "Dies dient der Erhaltung der Welterbestätten und es nützt auch der regionalen Wirtschaft. Denn der Schutz und die nachhaltige Nutzung des Wattenmeers gehen Hand in Hand", betonte Heinen Esser.
Weitere Informationen zum Weltnaturerbe Wattenmeer: www.bmu.de/meeresumweltschutz sowie www.weltnaturerbe-wattenmeer.de.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.10.2010 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268477
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin-Mitte
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 502 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Urkundenübergabe: Wattenmeer ist Weltnaturerbe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Umwelt,Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt,Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran