Neue Preisrunde bei den Energieversorgern / Zum Jahreswechsel bis zu 14 Prozent Preissteigerung / Der Süden Deutschlands ist besonders betroffen
(ots) - Den deutschen Stromkunden stehen erneut harte und
teure Zeiten bevor. Große und kleine Versorger haben insbesondere für
den süddeutschen Raum Strompreiserhöhungen von bis zu 14 Prozent zum
Jahreswechsel angekündigt.*
Das Vergleichsportal wechseln.de hat in diesem Rahmen die
Grundversorger-Tarife der Stromanbieter bundesweit analysiert.
Spitzenreiter ist hier das Elektrizitätswerk Stern KG im bayerischen
Bad Endorf mit einer Preissteigerung von rund 14,2 Prozent. Die
Kunden müssen somit etwa 150 Euro mehr im Jahr für ihren
Stromverbrauch zahlen.
Strompreiserhöhungen bei über 100 Anbietern
Zum 01. Dezember 2010 und zum 01. Januar 2011 drehen über 100
Versorger an der Preisschraube. Auch in Nordrhein-Westfalen werden
dabei die Verbraucher nicht verschont. So müssen Kunden des Kölner
Unternehmens RheinEnergie mehr als 11 Prozent Aufschlag im Vergleich
zum aktuellen Stromtarif zahlen. Das entspricht bei einem
Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden rund 122 Euro Mehrkosten.
Jeder fünfte Haushalt ist betroffen
Rund acht Millionen Haushalte müssen sich auf steigende
Energiepreise in den nächsten Wochen einstellen. Die Experten von
wechseln.de raten daher, den eigenen Stromtarif mit den Angeboten der
anderen Anbieter zu vergleichen. "Die Ankündigung von mehr als 100
Versorgern, ihre Preise zum Jahreswechsel zu erhöhen, spricht Bände.
Verbraucher sollten jetzt die Zeit nutzen, ihrem alten Stromanbieter
die kalte Schulter zu zeigen", so Branchenexperte Stephan Cordes.
Ein Wechsel zu einem neuen Stromversorger hat zwei Vorteile.
Einerseits können Verbraucher so einige Hundert Euro im Jahr sparen
und so ihre Haushaltskasse entlasten. Andererseits resultiert daraus
eine Bewegung des Strommarkts. Cordes weiter: "Nur so kann den großen
Konzernen deutlich gemacht werden, dass die Preispolitik von den
Verbrauchern nicht mehr länger geduldet wird."
* Grundlage der Berechnung: Durchschnittlicher
Vier-Personen-Haushalt mit einem Stromverbrauch von 5.000
Kilowattstunden im Jahr
Pressekontakt:
Philipp Mazur
presse(at)wechseln.de
Tel. 040-73098251
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.11.2010 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296366
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 980 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neue Preisrunde bei den Energieversorgern / Zum Jahreswechsel bis zu 14 Prozent Preissteigerung / Der Süden Deutschlands ist besonders betroffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wechseln.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von wechseln.de GmbH
www.stiebel-eltron.at - STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH - Wärmewende & Energiewende
Wirtschaftsverband Windkraftwerke (WVW) begrüßt Windgipfel und Wind-Strategie und fordert verbindliche Lösungen, um den Ausbau der Windenergie an Land schnell und wirksam zu beschleunigen
Greenflash realisiert für Kettelhack die größte PV Dachanlage für Eigenverbrauch in Nordrhein Westfalen
2,1 Millionen kWh grüner Strom pro Jahr
Autark an den schönsten Stellplätzen die Natur genießen