Arbeitsmarktentwicklung 2010 besser als zunächst prognostiziert
Aktuelle Studie des Bundesumweltministeriums: Arbeitsplatzentwicklung in den Erneuerbaren
Energien noch rasanter als bisher angenommen.
(industrietreff) - Pressemeldung
Green Technology Staffing, Mannheim, 07. Dezember 2010
Arbeitsmarktentwicklung 2010 besser als zunächst prognostiziert
Aktuelle Studie des Bundesumweltministeriums: Arbeitsplatzentwicklung in den
Erneuerbaren Energien noch rasanter als bisher angenommen.
Wie das Bundesumweltministerium in einer aktuell veröffentlichten Studie zur Auswirkung
der Erneuerbaren Energien auf den Deutschen Arbeitsmarkt belegt, verzeichnet die Green
Technology einen deutlicheren Anstieg an Arbeitsplätzen, als bisher angenommen. Im
Rahmen der Studie wurden mehr als 1200 Unternehmen befragt, die in den Erneuerbaren
Energien tätig sind. Eines der Ergebnisse war, dass im Jahr 2010 nicht, wie bisher
geschätzt, rund 300.000 Beschäftigte in der Green Technology tätig sind, sondern das auf
Grund der aktuellen Umfrage die Beschäftigtenzahl bei 339.500 Mitarbeitern liegt.
Neben der Biomassen-Technologie treiben dabei die Bereiche Solar- und Windenergie das
stabile Branchenwachstum. Selbst im Krisenjahr 2009 zählten die Erneuerbaren Energien
mit einem Wachstum von 9% zu den Gewinnern.
Dabei ist der weltweit zunehmende Energiehunger nur einer der Wachstumsfaktoren der
deutschen Green Technology Unternehmen. Das weltweite Investitionsvolumen für
Erneuerbare Energien beträgt im Jahr 2010 rund 224 Mrd. €. Dieses Volumen wird sich
der Studie des BMU zufolge innerhalb der nächsten zehn Jahren auf eine Summe von
419 Mrd. € nahezu verdoppeln. Deutschland wird als High-Tech Standort der
Erneuerbaren Energien mit einer Exportquote von weit über 50% davon profitieren, das
liegt auf der Hand.
Den Trend einer stark steigenden Nachfrage an Fachkräften kann Conrad Eß,
Geschäftsführer der marktführenden Personalberatung in den Erneuerbaren Energien
Green Technology Staffing, bestätigen. „Mit den Ingenieuren, die bisher bereits im Umfeld
der Renewables tätig sind, können wir die Nachfrage nicht mehr bedienen, daher
platzieren wir mehr und mehr Fachkräfte aus den „konventionellen“ Bereichen in der Green
Technology“, so Conrad Eß.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Green Technology Staffing
Green Technology Staffing ist die Personalberatung im Segment GreenTech und CleanTech.
Green Technology Staffing rekrutiert Spezialisten für die Green Economy zur Festanstellung
in Green Technology Unternehmen.
GTS unterstützt Firmen, die helfen die Erde lebenswert zu erhalten. Firmen, die Green
Technology entwickeln. Mit der Energie umweltbewusst gewonnen und gespeichert werden
kann. Die Menschen emissionsarm mobil macht. Die Rohstoffe effizienter einsetzt. Die unsere
Wasserversorgung sichert.
Wir begeistern die besten Köpfe, die kreativsten Denker und die visionärsten Macher in der
Green Economy und für die Green Economy. Für Green Technology Visionen.
GTS identifiziert die Talente, die an der Gestaltung unserer Umwelt aktiv mitwirken wollen und
sich dieser Entwicklung verschreiben. Die mit Leidenschaft, Kreativität und Nachdruck
intelligente Lösungen für morgen schaffen. Die den Unterschied zwischen einem Arbeitsplatz
und einer Beruf-ung erkennen und leben.
Für weitere Informationen zu Green Technology Staffing:
Green Tech Staffing GmbH
Seckenheimer Landstrasse 4
D - 68163 Mannheim
www.GreenTechnologyStaffing.de
Presse(at)GreenTechnologyStaffing.de
Telefon: +49 621 - 12 18 110
Datum: 07.12.2010 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310797
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Conrad Eß
Stadt:
Mannheim
Telefon: 0621 - 12 18 110
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 739 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Arbeitsmarktentwicklung 2010 besser als zunächst prognostiziert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Green Tech Staffing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Green Tech Staffing GmbH
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie