25 Jahre Ausbildung für die Naturschutzverwaltung ? Remmel: ?Naturschutz ist Zukunftsaufgabe?
25 Jahre Ausbildung für die Naturschutzverwaltung ? Remmel: "Naturschutz ist Zukunftsaufgabe"
(pressrelations) - Das Land Nordrhein-Westfalen bildet seit 25 Jahren Referendarinnen und Referendare für die Landschaftspflege und den Naturschutz aus. Absolventen des Hochschulstudiums dieses Fachbereichs schließen nach zweijähriger Ausbildung das Referendariat mit dem Staatsexamen ab. Sie sind dann als Assessoren der Landespflege bundesweit in allen Verwaltungsbereichen für Naturschutz und der Landschaftspflege einsetzbar. "Naturschutz und Artenschutz sind Zukunftsaufgaben. Wir brauchen daher gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Naturschutzverwaltung. Die Ausbildung bleibt damit auch in Zukunft wichtig", sagt Umweltminister Johannes Remmel.
132 Referendarinnen und Referendaren hat das Umweltministerium in den vergangenen 25 Jahren ausgebildet, mehr als die Hälfte von ihnen arbeitet heute in Landschaftsbehörden, beim Landesumweltamt und sonstigen Behörden in Nordrhein-Westfalen. Der Tätigkeitsbereich umfasst unter anderem die Ausarbeitung von Gesetzen und Förderprogrammen, die Entwicklung von Schutzprogrammen für gefährdete Arten, die örtliche Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in Naturschutzfragen oder die Prüfung von Umweltgutachten zum Beispiel zu Straßenplanungen.
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Pressesprecher
Frank Seidlitz
Telefon: 02 11 / 45 66 ? 294
Telefax: 02 11 / 45 66 ? 706
frank.seidlitz(at)mkulnv.nrw.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.12.2010 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314481
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 652 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"25 Jahre Ausbildung für die Naturschutzverwaltung ? Remmel: ?Naturschutz ist Zukunftsaufgabe?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Minister Remmel: ?Kommunen erhalten Hilfestellung beim Klimaschutz? ...
Landesregierung stellt als erstes Bundesland Online-Handbuch zur Umsetzung des Klimaschutzes in Kommunen bereit. Die Landesregierung unterstützt die nordrhein-westfälischen Kommunen bei der Umsetzung der Klimaschutzziele und der Energiewende. Mit ...?Ich bin?s ? nachhaltig in NRW?: Website animiert Verbraucherinnen und Verbrauch ...
Fairtrade kaufen? Ist Bio gesünder? Wie bewege ich mich klimaschonend fort? Welche Vorteile bieten regional erzeugte Lebensmittel und wie bewahre ich diese am besten auf? Antworten und Tipps zu diesen und ähnlichen Fragen gibt eine neue Website, di ...Minister Remmel: ?Nutzung von Wasserkraft ist Teil der erfolgreichen Energiewend ...
11. Station der Tour "ZukunftsEnergienNRW: Orte der Energiezukunft" - Umweltminister Johannes Remmel nimmt Wasserkraftschnecke der Warburger Brauerei in Betrieb. Die Landesregierung will den schnellstmöglichen Umstieg auf Erneuerbare Ene ...Alle Meldungen von Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe
Dyness zieht positives Fazit zur Intersolar Europe 2025
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Vom Plan zur Praxis– Wie Betreiber- und Contractingmodelle den Projekterfolg sichern
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Giant Mining durchteuft eine mittels ExploreTech-Software prognostizierte Mineralisierung und liefert damit Hinweis auf möglichen Ausläufer oder Neuentdeckung auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Majuba Hill, Nevada