Das Bürogebäude der Zukunft / Daikin Europe N.V. startet ein internationales Forschungsvorhaben für gewerbliche Netto-Null-Energie-Häuser (mit Bild)

(ots) - 
   Am Dienstag, den 14. Dezember 2010, wurde das "Live-Labor" in 
Herten eröffnet. Mit diesem 12-monatigen Forschungsprojekt wollen der
Klimaanlagen- und Wärmepumpenhersteller Daikin Europe N.V. und die 
Zeller/Athoka GmbH aus Herten beweisen, dass das Bürogebäude der 
Zukunft nach dem Netto-Null-Energie-Ansatz schon heute möglich ist. 
Ab 2019 werden Netto-Null-Energie-Gebäude für alle Neubauten in der 
EU Pflicht sein. Auch Frans Hoorelbeke, Chairman Daikin Europe N.V., 
betonte zur Eröffnung, dass "das Projekt schon heute jedermanns Büro 
der Zukunft zeigt". 
   Der neue Firmensitz der Zeller/Athoka GmbH wird in den kommenden 
12 Monaten als Live-Labor dienen, denn die Messungen werden während 
der normalen Betriebs- und Geschäftszeiten durchgeführt. Das 
Netto-Null-Energie-Gebäude in Herten vereint bereits etablierte 
erneuerbare Energiesysteme wie Wärmepumpen und Solarzellen 
miteinander. Die Wechselwirkung zwischen den einzelnen im Gebäude 
befindlichen Technologien wird analysiert. Nicht nur die Hülle und 
Technik, sondern auch die Wirkung des Gebäudes auf die Umwelt und die
Energienetze wird untersucht. Im Mittelpunkt steht vor allem, welche 
Faktoren berücksichtigt werden müssen, um höchste Energieeffizienz 
bei gleichzeitig tragbaren Kosten zu erreichen. Die 
Wärmepumpentechnik ist dabei das Kernelement wirtschaftlicher 
Lösungen.
   An dem Forschungsprojekt sind international renommierte Institute 
beteiligt: das französische Centre Technique des Industries 
Aérauliques et Thermiques (CETIAT), das Fraunhofer-Institut für 
Bauphysik (IBP) und die Fraunhofer UMSICHT, die TU Dortmund sowie The
University of Manchester (UK).
   Durch die Auswertung der Ergebnisse der Studie will Daikin einen 
wichtigen Beitrag zum Erreichen der EU-Klimaziele 2020 leisten, denn 
auch in Bezug auf bestehende Bürobauten soll in Zukunft von den 
Erkenntnissen profitiert werden.
   Weitere Presseinformationen/-fotos finden Sie unter www.daikin.de 
, Rubrik Presse oder www.modemconclusa.de , Rubrik Presseservice.
Pressekontakt:
modem conclusa public relations gmbh
Maike Schäfer
Tel. 089 - 746 308 37, Fax: 089 - 18 97 91 98
E-Mail: schaefer(at)modemconclusa.de
Jutastr. 5, 80636 München
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315437
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterhaching
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Das Bürogebäude der Zukunft / Daikin Europe N.V. startet ein internationales Forschungsvorhaben für gewerbliche Netto-Null-Energie-Häuser (mit Bild)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daikin Airconditioning Germany GmbH daikin_livelabor_eroeffnung.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Daikin Airconditioning Germany GmbH daikin_livelabor_eroeffnung.jpg
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen




