Energie-Sonderheft von Technology Review / Intelligent Energiesparen bei Wohnen und Fahren
(ots) - In Einfamilienhäusern sind die einfachsten 
Sanierungsmaßnahmen wie besser gedämmte Fassaden oder sparsame 
Heizung häufig die rentabelsten. Das berichtet Technology Review in 
seinem Energie-Special, das ab 22. Januar im Handel erhältlich ist.
   Im Schwerpunkt "Energie im Gebäude" stellt die Redaktion 
wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Ansätze für das Bauen und 
Modernisieren vor und gibt viele Praxistipps zur Umsetzung. So 
thematisiert sie unter anderem das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz,
vergleicht das Plus-Energiehaus mit dem Passivhaus und stellt 
umweltfreundliche Produktneuheiten vor. Hauseigentümer können ihre 
private Energiewirtschaft mit intelligenten Stromzählern managen und 
mittels Webserver die eigene Solarthermieanlage online überwachen.
   Ist das energiesparende Elektroauto schon ausgereift, oder sollte 
man mit dem Kauf noch warten? Mit einer Übersicht über 
alltagstaugliche Elektro- und Hybridautos gibt das Sonderheft im 
Schwerpunkt Mobilität Antworten und erklärt die Vor- und Nachteile 
verschiedener innovativer Antriebe: vom Otto-Motor mit variabler 
Verdichtung über Batterie- und Hybridbetrieb bis hin zur 
Brennstoffzelle.
   Ein 40-Jahres-Plan soll Deutschland zur Reinluftrepublik machen, 
die ihr Wohlstandsniveau auch mit halbiertem Energieeinsatz halten 
kann und dabei nicht unter hohen Strom- und Brennstoffpreisen leidet.
Das ist, kurz gefasst, der Kern des Energiekonzepts, das die 
Bundesregierung im Oktober vorgestellt hat. Das Sonderheft beleuchtet
diese Rahmenbedingungen und stellt Technik und Potenzial von 
Verfahren zur Stromerzeugung vor. Hierzu gehören auch 
Zukunftsperspektiven wie Solarthermie, Wellenkraftwerke sowie 
Kernfusion und Laufwellenreaktoren.
   Die beigefügte DVD erweitert das Heft um Marktübersichten zu 
Biogasanbietern, Elektro-Autos und -Zweiräder sowie zu in  
Deutschland nutzbaren Car-Sharing-Konzepten. Des Weiteren finden sich
auf der DVD zahlreiche Dokumente und Videos rund um das Thema 
Energie.
   Das Technology Review-Special Energie ist ab 22. Januar im 
Bahnhofsbuchhandel und ausgewählten Zeitschriftenhandel für 9,50 Euro
erhältlich. Online kann man es bereits heute unter www.TR-special.de 
versandkostenfrei bestellen.
   Die Pressemeldungen der Heise Medien Gruppe können unter 
www.heise-medien.de/presseinfo im Internet abgerufen werden.
   Titelbild Technology Review
   Special ENERGIE 
http://www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/tr/11/special0111.jpg 
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Sylke Wilde Presse- und 
Öffentlichkeitsarbeit Telefon+49 [0] 511 5352-290 Telefax +49 [0] 
511 5352-563 sylke.wilde(at)heise-medien.de Aktuelle Meldungen aus der 
Heise Medien Gruppe finden Sie unter 
http://www.heise-medien.de/presseinfo
   Unter http://www.heise-medien.de/presseabo können Sie sich für den
Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue 
Pressemitteilung aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail.
Pressekontakt:
Technology Review
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 - 0
sylke.wilde(at)heise-medien.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.01.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331181
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 976 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Energie-Sonderheft von Technology Review / Intelligent Energiesparen bei Wohnen und Fahren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Technology Review (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Technology Review
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




