Deutschlands letzte Moorleiche
(ots) - In einem einzigartigen wissenschaftlichen 
Großprojekt erhielt eine norddeutsche Moorleiche aus der Eisenzeit 
ihr Leben zurück. Und sogar ihr Gesicht.
   "Moora" ist die einzige Moorleiche, die in den vergangenen 50 
Jahren in Deutschland entdeckt wurde - und es wird aller Voraussicht 
nach auch die letzte sein. Zudem hat sich das tote Mädchen, das ein 
Torfarbeiter im Uchter Moor in Niedersachsen fand, inzwischen als 
wissenschaftliche Sensation herausgestellt: Moora öffnet den 
Forschern ein Fenster in die vorrömische Eisenzeit, aus der es im 
Norden Deutschlands nur sehr wenige Funde gibt.
   Ein Team des Magazins GEO hat Wissenschaftler der 
unterschiedlichsten Disziplinen über Monate begleitet, während sie 
den Gebeinen der Toten aus dem Uchter Moor neue Erkenntnisse über das
Leben in der norddeutschen Eisenzeit entlockten. So fanden sie unter 
anderem Hinweise auf Hungersnöte, auf Krankheiten und auf die 
Stellung der Frau in der damaligen Gesellschaft. Und es gelang ihnen 
sogar, der Toten in einem aufwendigen Verfahren unter Einsatz 
modernster Technologien wieder ein Gesicht zu geben, das dem 
natürlichen Erscheinungsbild des Mädchens aus dem Moor sehr nahe 
kommen dürfte.
   Jetzt wurden die Ergebnisse in Hannover der Öffentlichkeit 
vorgestellt.
   Der Bericht über dieses ungewöhnliche Wissenschaftsprojekt 
erscheint unter dem Titel "Ein Leben für die Leiche" in der 
Februar-Ausgabe des Magazins GEO. Auch vier verschiedene 
Gesichtsrekonstruktionen der Moorleiche werden in dem Bericht 
gezeigt.
   Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich, 
hat 140 Seiten und kostet 6,30 Euro.
   Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Marktkommunikation
20444 Hamburg
Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail    pelikan.maike(at)geo.de 
Internet  www.geo.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.01.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333620
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1005 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Deutschlands letzte Moorleiche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




