SQS ermöglicht Juniorprofessur an der Universität zu Köln / Wirtschaftsinformatik und Information Systems Quality
(ots) - Prof. Dr. Ali Sunyaev ist der dritte Juniorprofessor 
an der Universität zu Köln. Er lehrt und forscht zu den Themen 
Wirtschaftsinformatik und Information Systems Quality. Die SQS 
Software Quality Systems AG ermöglicht die Professur, indem sie diese
mit 50.000 Euro jährlich unterstützt.
   Ali Sunyaev ist mit 29 Jahren der jüngste Professor an der 
Universität zu Köln. Sein Lehr- und Forschungsauftrag läuft zunächst 
bis Juni 2013. Die Juniorprofessur kooperiert mit dem bereits 
bestehenden Seminar für Wirtschaftsinformatik und Systementwicklung 
(Prof. Dr. Werner Mellis). Sie beschäftigt sich mit der Gestaltung, 
Einführung, Evaluation und dem Management von Informationssystemen 
und legt dabei einen Schwerpunkt auf Qualitätsaspekte. Diese werden 
aus technischer, ökonomischer und organisatorischer Perspektive 
heraus betrachtet.
   Zentrale Forschungsschwerpunkte sind Entwicklung, Management und 
Qualität von Informationssystemen, die Geschäftsprozessverwaltung und
-analyse sowie das Management der Informationssicherheit. Dabei 
strebt die Juniorprofessur eine Zusammenarbeit mit der 
SQS-Forschungsabteilung "SQS-Research" an. Von dieser Kooperation 
erwarten die Universität Köln und SQS einen Know-how-Transfer 
zwischen wissenschaftlichen Ergebnissen und den Erfahrungen der 
wirtschaftlichen Praxis.
   Darüber hinaus plant Professor Sunyaev weitere Forschungsprojekte,
etwa zur effizienten Planung, Durchführung und Steuerung von 
Software-Projekten. "Ein weiteres wichtiges Thema wird 
Qualitätsmanagement aus sicherheitstechnischer Perspektive sein. Dazu
gehören zum Beispiel sicherheitstechnische Lösungen bei der 
Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland", so 
der Wissenschaftler.
   In der Lehre bietet Professor Sunyaev in Köln zwei Vorlesungen an:
Die erste behandelt "Systemanalyse und -architektur", während die 
zweite die "Architektur von Informationssystemen" zum Thema hat. 
Hinzu werden im Rahmen von forschungsnahen Seminaren aktuelle Themen 
wie beispielsweise "Digital Preservation" oder "eHealth" vermittelt.
   Professor Sunyaev studierte in München Informatik mit den 
Vertiefungsfächern IT-Sicherheit und theoretische Medizin. Vor seiner
Professur in Köln forschte er als wissenschaftlicher Assistent am 
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Helmut Krcmar), 
Institut für Informatik an der Technischen Universität München. 2009 
war er für vier Monate als Visiting Researcher an der Harvard 
University, Harvard-MIT Division of Health Sciences and Technology, 
in Boston (Massachusetts/USA) tätig. Im Juni 2010 promovierte Ali 
Sunyaev in Wirtschaftsinformatik mit der Dissertationsarbeit 
"Konstruktion und Anwendung einer Sicherheitsanalysemethode für die 
Gesundheitstelematik in Deutschland" an der Technischen Universität 
München. Hier erreichte ihn der Ruf der Universität zu Köln.
   Weitere Informationen unter: www.sqs-group.com
Pressekontakt:
PR-Partner Köln
Büro Berlin
Matthias Schmidt
Bänschstraße 57
10247  Berlin
Tel.:  (030) 42 01 92 78
Fax:   (0221) 92 15 04 29
E-Mail: mats(at)prp-koeln.de
Internet: www.prp-koeln.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2011 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348688
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 592 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"SQS ermöglicht Juniorprofessur an der Universität zu Köln / Wirtschaftsinformatik und Information Systems Quality
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SQS Software Quality Systems AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SQS Software Quality Systems AG
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




