Die sanfte Alternative - Sicheres und schonendes Entfernen von Harnsteinen
(ots) - Etwa 5-10 % aller Erwachsenen in Mittel- und 
Westeuropa leiden an Harnsteinen. Diese entstehen, wenn sich 
Substanzen, die sich normalerweise im Urin auflösen, absondern und 
als feine Kristalle in Niere oder Harnleiter ablagern. Harnsteine 
finden sich im Nierenkelch, dem Nierenbecken und dem unteren 
Harntrakt (Harnleiter, Blase, Harnröhre). 
   Rund 80 % aller Nierensteine werden über den Urin ausgeschieden. 
Die übrigen 20 % müssen vom Arzt entfernt werden. Männer sind doppelt
so häufig betroffen wie Frauen.
   Während der letzten 15 Jahre wurden Harnsteine hauptsächlich 
mithilfe von ESWL behandelt. 
   Aufgrund der immensen Fortschritte im Bereich der Ureteroskopie, 
was Geräte und Ausbildung anbelangt, wird heutzutage immer häufiger 
auf diese Behandlungsmethode zurückgegriffen. Die Ureteroskopie ist 
ein minimal invasiver Eingriff, bei der ein flexibles Endoskop über 
die Harnröhre in den Harnleiter eingeführt wird, um Steine und/oder 
Steinfragmente zu erfassen.
   Olympus bietet mit seinem umfassenden Portfolio und innovativen 
Sur-Catch-NT-Auffangkorb eine speziell entwickelte, schonende und 
schnelle Behandlungsmethode zur Entfernung von Harnsteinen. Dank 
seines kantenfreien Designs mit den abgerundeten Drähten ist der Korb
äußerst weich und glatt, um Blutungen und Verletzungen des Gewebes 
vorzubeugen. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Korb aus Nitinol 
gefertigt und dadurch extrem flexibel ist. So kann er einfach und 
sicher zum Stein hingeführt werden - sogar bei Patienten mit 
schwieriger Anatomie. Nitinol ist eine Formgedächtnislegierung aus 
Nickel und Titan, die biokompatibel und äußerst flexibel ist. Selbst 
wenn sich die Form ändert, kehrt Nitinol immer wieder zu seiner 
ursprünglichen Form zurück. 
   Das Verfahren ist hocheffektiv, da in fast allen Fällen nur eine 
einzige Sitzung notwendig ist, um die Steine komplett zu entfernen.
   Olympus bietet zusätzliche Produkte an, mit denen Chirurgen eine 
genaue und präzise Diagnose stellen können, um einen schnellen, 
sicheren und effektiven Eingriff vorzunehmen. 
- Das flexible Endoskop (Urethroskop) liefert gestochen scharfe, 
dreifach vergrößerte Bilder zur direkten Erfassung des Steins und 
seiner Position. 
- Die neue NBI-Funktion ermöglicht eine bessere Diagnose bei 
verdächtigen Strukturen und simuliert eine 3D-Ansicht der 
Schleimhäute. 
- Der Zugangsschaft und der Nitinol-Führungsdraht ermöglichen den 
schnellen und nahezu schmerzfreien Zugang zum Harnleiter oder den 
Nieren.
   Fazit: 
   Da dieser minimal invasive Eingriff mithilfe eines Nitinol-Korbs 
durchgeführt wird, können Harnsteine in nur einer Sitzung vollständig
entfernt werden und aufgrund der kürzeren Behandlungsdauer erholt 
sich der Patient sehr schnell.
Weitere Auskünfte erteilt:
TBWA+ Healthcare Communication 
Dr. Kerstin Brandt
Telefon: +49 (0)40 36907 455 
Hamburg, Deutschland
kerstin.brandt(at)tbwa.de
Olympus Europa Holding GmbH 
Stefanie Thiele
Telefon: +49 (0)40 23773 5746 
Hamburg, Deutschland
stefanie.thiele(at)olympus-europa.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.03.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368740
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 639 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Die sanfte Alternative - Sicheres und schonendes Entfernen von Harnsteinen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Olympus Europa Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Olympus Europa Holding GmbH
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




