EVOLUTIONSBIOLOGIE: Schutz vor Schönheit
(ots) - Männer in festen Partnerschaften entwickeln eine 
Art "biologischen Keuschheitsgürtel". Wie das Magazin GEO in seiner 
April-Ausgabe berichtet, finden sie fremde Frauen offenbar weniger 
attraktiv als es Singles tun.
   Saul Miller und Jon Maner von der Florida State University hatten 
eine 21-jährige Frau an verschiedenen Tagen über einen Zeitraum von 
drei Monatszyklen in einem Raum platziert; die Frau war schlicht 
angezogen, unparfümiert und ungeschminkt. Ihr war aufgetragen worden,
nicht zu flirten und möglichst ohne Augenkontakt mit den Probanden zu
kommunizieren. Nacheinander kamen 38 junge Männer in das Zimmer und 
sollten mit der Frau ein paar Lego-Blöcke zusammenbauen.
   Dann ermittelten die Forscher, wie die junge Dame auf die 
Kurzzeit-Besucher gewirkt hatte. Wie aus früheren Versuchen zu 
erwarten, spielten Hormone eine Rolle: "Die Männer fühlten sich von 
der Frau besonders in den Tagen ihres Eisprungs angezogen", sagt 
Maner. Aber, und diese Erkenntnis ist neu: nur die Singles! "Männer 
in Beziehungen bewerteten die Frau gerade um deren Eisprung herum als
weniger attraktiv", sagt der Psychologe, vermutlich, weil sie "die 
Verpflichtung zu ihrer langfristigen Partnerin intuitiv nicht 
gefährden wollen".
   Dass die gebundenen Probanden ihre "Abneigung" nur vorgetäuscht 
haben, hält Maner für unwahrscheinlich: Ihnen wurde versichert, dass 
alle Angaben vertraulich behandelt würden.
   Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab morgen im Handel erhältlich, 
hat 162 Seiten und kostet 6,30 Euro.
   Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail    pelikan.maike(at)geo.de 
Internet  www.geo.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.03.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368766
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 755 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EVOLUTIONSBIOLOGIE: Schutz vor Schönheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




