Einladung zum BDI-Pressegespräch: Energiekonzept 2011 am 24. Mai 2011
(ots) - 
   Sehr geehrte Damen und Herren,
   in Kürze will die Bundesregierung ihr Konzept für einen 
beschleunigten Ausstieg aus der Kernkraft vorstellen. Die Industrie 
ist von einem solchen Ausstieg wesentlich stärker betroffen als 
private Haushalte. Welche Voraussetzungen müssen aus der Sicht der 
deutschen Industrie erfüllt werden, damit Wettbewerbsfähigkeit und 
Versorgungssicherheit gewährleistet bleiben?
   Wir laden Sie herzlich ein zu einem Pressegespräch am Dienstag, 
24. Mai, 11:00 Uhr, Haus der Deutschen Wirtschaft, Raum Rolf 
Rodenstock, Breite Straße 29, 10178 Berlin-Mitte.
   Ihr Gesprächspartner ist:
   Dr. Christopher Grünewald, Vorsitzender des BDI-Ausschusses 
Energie- und Klimapolitik sowie Geschäftsführender Gesellschafter  
Gebr. Grünewald GmbH & Co. KG.
   Bitte teilen Sie uns per Mail oder mit beigefügtem Antwortfax mit,
ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen können.
   Mit freundlichen Grüßen
   Dr. Jobst-Hinrich Wiskow
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax:  030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.05.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408124
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 627 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Einladung zum BDI-Pressegespräch: Energiekonzept 2011 am 24. Mai 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDI Bundesverband der Dt. Industrie einladungzumbdi-pressegesprächenergiekonzept2011am2 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie einladungzumbdi-pressegesprächenergiekonzept2011am2
„Das Endergebnis überzeugt!“
SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group




