BearingPoint kürt Sieger des europäischen Wettbewerbs be.project / Studententeam der niederländischen TU Delft gewinnt 30.000 Euro für das Projekt "Eternal Sun"
(ots) - Der europäische Sieger des be.project 
Wettbewerbs der Management- und Technologieberatung BearingPoint ( 
www.bearingpointconsulting.com ) steht fest. Eine Studentengruppe der
Technischen Universität Delft, Niederlande, überzeugte die Jury mit 
ihrem Projekt "Eternal Sun". Kern der Idee ist die Produktion von 
Simulatoren, die die Leistungsfähigkeit von Sonnenkollektoren prüfen 
können. Das Team sammelte mit seiner Idee bereits erste 
Produktionserfahrungen und erzielte internationale Aufmerksamkeit. 
Das Projekt wird mit einem Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro 
gefördert. Darüber hinaus wird BearingPoint das Team bei der 
Umsetzung von Eternal Sun unterstützen. "Wir sind sehr stolz, diese 
Auszeichnung und die Unterstützung von BearingPoint für unser Konzept
gewonnen zu haben", sagt Stefan Roest, Student an der Technischen 
Universität Delft und Mitbegründer von Eternal Sun. "Die Kompetenz 
und Projekterfahrung des Beratungsunternehmens ist eine große Chance,
unsere Idee in eine erfolgreiche Firma überführen zu können."
   Der europäische be.project Wettbewerb wurde in diesem Jahr 
erstmals an Universitäten und Hochschulen in Deutschland, 
Belgien/Niederlande, der Schweiz und Frankreich ausgeschrieben. 
Gesucht waren innovative Projektideen.
   Nationale Gewinner erhalten 15.000 Euro
   90 Teams von rund 40 Universitäten und Hochschulen hatten ihre 
Ideen eingereicht. In jedem teilnehmenden Land wurde ein lokales 
Gewinnerprojekt ermittelt, das mit je 15.000 Euro Preisgeld gefördert
und ebenfalls in der Umsetzung von BearingPoint unterstützt wird:
   - Deutschland / "Verbesserung der ländlichen 
     Gesundheitsversorgung": Auf Grundlage von Erfahrungsberichten 
     und Workshops sollen Lösungsansätze gefunden werden, um 
     medizinische Versorgungslücken auf dem Land zu schließen, die 
     durch demografischen Wandel und Urbanisierung entstanden sind.
   - Frankreich / "Panacea": Das Projekt soll Chemo- oder 
     Strahlentherapiepatienten helfen, Nebenwirkungen dieser 
     Behandlungen durch eine spezialisierte Versorgung zu mildern, 
     die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
   - Schweiz / "Aiducation International": Das soziale Projekt gibt 
     jungen Talenten in Entwicklungsländern die Möglichkeit einer 
     gezielten Förderung und des Zugangs zu einer höheren Bildung.
   "Alle vier Finalisten haben herausragende Ideen entwickelt. Die 
professionelle Art der Präsentation und das langjährige Engagement 
der Studenten für ihre Projekte hat uns als Jury sehr beeindruckt", 
sagt Michael Donat, HR Director bei BearingPoint und Vorsitzender der
Jury. "Es freut uns sehr, wenn wir durch den Wettbewerb junge 
Menschen bei der Realisierung innovativer Ideen unterstützen und in 
die Zukunft begleiten können."
   Weitere Informationen zum Wettbewerb sind unter 
www.beproject-europe.com sowie 
www.facebook.com/pages/Beproject-by-BearingPoint/168020689894262 
verfügbar. Bildmaterial kann bei Wiebke Hinz angefordert werden.
   Über BearingPoint
   BearingPoint berät Unternehmen und Organisationen in den Bereichen
Commercial Services, Financial Services und Public Services bei der 
Lösung ihrer dringendsten und wichtigsten Aufgaben. In enger 
partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden definieren 
BearingPoint-Berater anspruchsvolle Ziele und entwickeln Lösungen, 
Prozesse und Systeme entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dies 
bildet die Grundlage für einen außerordentlichen Beitrag zum 
Geschäftserfolg - und eine außergewöhnliche Kundenzufriedenheit. Seit
der Übernahme durch seine Partner im Rahmen eines Management Buy-Out 
ist BearingPoint eine unabhängige Unternehmensberatung, die 
Unternehmertum sowie Management- und Technologiekompetenz auf 
einzigartige Weise vereint. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.200 
Mitarbeiter in 14 europäischen Ländern. Das Unternehmen hat 
europäische Wurzeln, agiert aber global.
   Für weitere Informationen: www.bearingpointconsulting.com .
Pressekontakt:
Pressekontakt BearingPoint
Wiebke Hinz 
Manager Communications
Tel. +49 69 13022 5991
wiebke.hinz(at)bearingpointconsulting.com 
www.bearingpoint.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.06.2011 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427188
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 749 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"BearingPoint kürt Sieger des europäischen Wettbewerbs be.project / Studententeam der niederländischen TU Delft gewinnt 30.000 Euro für das Projekt "Eternal Sun"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BearingPoint GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BearingPoint GmbH
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Von Pixeln und Perspektiven: Beruflicher Neustart als Mediengestalter - Umschulung mit IHK-Abschluss
- Bequem von zu Hause: Infoabend mit Schnupper-Unterricht am 13.11.25 über Online-Ausbildungen Sprachen
- Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards




