Automobile im Vattenfall Kraftwerk Bille
Jury spricht Empfehlung für künftige Nutzung aus

(PresseBox) - Wie kann das ehemalige Heizkraftwerk Bille aus der Anfangszeit des zwanzigsten Jahrhunderts heute sinnvoll genutzt werden? Dieser Frage hat sich eine neunköpfige Jury auf Initiative des Eigentümers Vattenfall verschrieben. Im Rahmen eines Wettbewerbs sind für das Kraftwerk Bille acht verschiedene Nutzungskonzepte vorgestellt worden. Die Ideen reichen von Beschäftigungsperspektiven für ältere Arbeitslose in einem Eisenbahnmuseum über intelligente Büroflächennutzung bis hin zu bereits in anderen Städten realisierten Nutzungskonzepten.
Die Jury aus Hamburger Persönlichkeiten der Bereiche Sport, Kultur, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Energie stand vor allem vor der Herausforderung, aus den teils grundverschiedenen Nutzungskonzepten eine solide Balance aus Ökonomie und Kreativität zu finden. Letztlich wurde die Empfehlung an Vattenfall ausgesprochen, zwei wirtschaftlich tragfähige Konzepte sowie ein weiteres Konzept für kreative Impulse weiter zu verfolgen und mit den Wettbewerbsteilnehmern Gespräche zu führen. Die Ergebnisse dieser Gespräche liegen voraussichtlich Ende August vor. Die verbliebenen Konzepte haben eine Gemeinsamkeit: Sie bieten Raum für Vorträge, Filme, Werkstätten, Events, Ausstellungen und Gastronomie rund um die Erlebenswelt des historischen Automobils in Hamburg. Durch die Integration von Künstlern in das Konzept ist eine gegenseitige Bereicherung zu erwarten.
Die Juryvertreter zeigten sich mit dem Auswahlverfahren sehr zufrieden: "Im Immobiliengeschäft ist es wichtig, auf Basis eines soliden Konzepts die Finanzierungsfrage zu klären. Konzept und Finanzierung waren auch beim Wettbewerb Bille für mich entscheidend", so Wilfried Jastrembski, Leiter Immobilienkunden der Haspa, über seine Arbeit in der Jury. "Es war ein spannendes Erlebnis, die Vielfalt an Visionen und die kreative Energie hinter diesem Projekt kennenzulernen."
Für den Eigentümer der Immobilie und den Initiator des Wettbewerbs dankte der Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Europe Wärme AG, Dr. Frank May, den Jurymitgliedern: "Es freut mich, dass die Jury im weitgehenden Konsens Konzepte identifiziert hat, die unserem Kraftwerk Bille eine spannende Zukunft ermöglichen. Die verbliebenen Konzepte sind so ausgelegt, dass sie eine Vielzahl von Besuchern in unser historisches Kraftwerk locken. Allen Juryvertretern für ihre Expertise und ihren Einsatz ein herzliches Dankeschön."
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.07.2011 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434227
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 787 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Automobile im Vattenfall Kraftwerk Bille
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vattenfall Europe AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Vattenfall Europe AG
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor