Ressourceneffiziente Rückgewinnung von Zink aus Zinkaschen
Grillo-Werke AG präsentiert Best-Practice auf der GIFA 2011
(LifePR) - Die Grillo-Werke AG stellte auf der GIFA 2011 in Düsseldorf vor, welche konkreten Beiträge zum Klimaschutz NE-Metalle durch klimafreundliche Produkte, effiziente Produktion und innovatives Recycling leisten.
Bei der Produktion von Zinkhalbzeugen wie Anoden, Zinkblech, Zinkdrähten oder Zinklegierungen ZAMAK® fallen am Standort Duisburg der Grillo-Werke AG jährlich durchschnittlich 715 Tonnen Zinkaschen und zinkhaltige Rückstände an. Diese Restmaterialien/Zinkaschen bilden sich beim Schmelzprozess auf der Oberfläche des flüssigen Metalls. Diese Aschen enthalten einen hohen Anteil recyclingfähigen Metalls.
Die Grillo-Werke AG kann durch die Installation von Drehöfen das Recyclingmetall ohne Qualitätsverluste in den Materialkreislauf zurück führen. Bei einer Temperatur um 480 °C schmilzt das Unternehmen am Standort Duisburg AG fast 40 Prozent des Einsatzmaterials in den Öfen wieder in qualitativ hochwertiges Zink um. Die Grillo-Werke AG gewinnt so jährlich ca. 275 Tonnen Umschmelzzink aus recycliertem Material zurück und spart damit etwa 90 Prozent CO2 ein.
Detaillierte Informationen und Bildmaterial finden Sie unter http://www.metalleproklima.de/bestpractice/ressourceneffiziente-rueckgewinnung-von-zink-aus-zinkaschen
Metalle pro Klima ist ein Zusammenschluss von Unternehmen der Nichteisen-Metallindustrie. Hintergrundinformationen und Best Practice-Beispiele zu weiteren Anwendungen von Nichteisen-Metallen wie Aluminium, Kupfer, Zink und anderen Metallen finden Sie auf dem Internetportal von ?Metalle pro Klima?: www.metalleproklima.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Metalle pro Klima ist ein Zusammenschluss von Unternehmen der Nichteisen-Metallindustrie. Hintergrundinformationen und Best Practice-Beispiele zu weiteren Anwendungen von Nichteisen-Metallen wie Aluminium, Kupfer, Zink und anderen Metallen finden Sie auf dem Internetportal von ?Metalle pro Klima?: www.metalleproklima.de
Datum: 01.07.2011 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434237
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 645 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Ressourceneffiziente Rückgewinnung von Zink aus Zinkaschen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Metalle pro Klima In der WirtschaftsVereinigung Metalle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Metalle pro Klima In der WirtschaftsVereinigung Metalle
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie