ÖDP-Vortrag mit Kurzfilm am 11.10. in München: Kryo-Recycling und Abfallwirtschaft
ÖDP-Vortrag mit Kurzfilm am 11.10. in München: Kryo-Recycling und Abfallwirtschaft
(pressrelations) -
Wie gefährlich ist Müllverbrennung und gibt es eine Alternative?
Referent: Professor Dr. med. Harry Rosin
Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30 Uhr - Einlass 19:00 Uhr ? Der Eintritt ist frei
In den Räumen des Hansa-Hauses, Brienner Str. 39, Rgb., (Rahnstüberl)
MVV-Haltestellen: Königsplatz (U2) oder Stiglmaierplatz (U1/Tram 20+21)
Bei der Verbrennung des Abfalls (im Detail nicht bekannter Zusammensetzung) ist über unkalkulierbare chemisch-physikalische Radikal-Reaktionen die Zusammensetzung der Abgase nicht kontrollierbar oder vorhersehbar.
Die Zukunftstechnologie des Kryo-Recyclings von Kunststoffen wurde vom Referenten und einem Expertenteam entwickelt. Sie ersetzt die Müllverbrennung von Kunststoffen weitestgehend. In dem Verfahren werden die Kunststoffe zunächst stark abgekühlt. Hierzu wird eine innovative Kühltechnik eingesetzt. Durch die Tiefsttemperaturen werden die Kunststoffe spröde und können gemahlen werden. Das feine Granulat kann dann sortenrein getrennt und wieder der Produktion zugeführt werden. Die Verarbeitung zu hochwertigen Kunststoffprodukten ist möglich.
Wir haben das Vorbild in der Natur: Geschlossene Stoffkreisläufe!
- Notwendig, um die globale Umweltkatastrophe zu verhindern.
- Schonung von natürlichen Ressourcen, Gesundheit und zusätzliche Arbeitsplätze.
- Ohne Kryo-Recycling ist keine totale Kreislaufwirtschaft möglich!
Professor Rosin wurde für sein vorbildliches Engagement von der ÖDP bereits im Jahr 1996 mit der "Goldenen Schwalbe" ausgezeichnet.
Herbert Brunner
Pressebeauftragter (V.i.S.d.P.)
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Stadtverband München
Straßbergerstraße 16, D-80809 München
Tel. 0 89/3 51 61 14
Fax 089/550 699 86
E-Mail presse(at)oedp-muenchen.de
www.oedp-muenchen.de
ödp ? Profil:
In der ödp arbeiten Menschen zusammen, die dem Streben von Gesellschaft und Wirtschaft nach 'Immer mehr' das Prinzip Verantwortung entgegensetzen: 'So leben, dass Zukunft bleibt!'. Angestrebt wird eine Wende im Lebens- und Wirtschaftsstil ? weg von der Überfluss- und Verschwendungswirtschaft, hin zu Nachhaltigkeit und 'echter' Lebensqualität.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.09.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490548
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 587 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ÖDP-Vortrag mit Kurzfilm am 11.10. in München: Kryo-Recycling und Abfallwirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ödp München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ödp München
Edgar Zonhugod: Strommonopol oder Elektrizitätsbinnenmarkt? Wer überprüft die Angemessenheit der Strompreise?
Hausmesse am 17. Mai 2025 bei iKratos GmbH
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
iKratos startet "Infoabend on Tour"
Integral Metals gibt Vorbereitungen für Phase-2-Bodenprobenahmeprogramm auf Projekt KAP bekannt