Kuscheln statt heizen
(ots) -
- Techem-Umfrage ergibt: 36 Prozent der Deutschen würden mehr mit
dem Partner kuscheln, um Heizkosten zu sparen
- Größtes Einsparpotenzial im Wohnbereich liegt in der Heizenergie
- Spartipps helfen
Liebling, darf ich meine kalten Füße an dir wärmen? Eine Frage,
die fast jedem Mann bekannt vorkommen dürfte. Die Nähe zum Partner
schafft warme Füße und ist für 36 Prozent aller Deutschen eine
angenehme Maßnahme, um Heizkosten zu sparen. Das ergibt eine
repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Marplan, die
vom Energiemanager Techem kürzlich in Auftrag gegeben wurde. Die
Befragten konnten aus verschiedenen Antworten auswählen.
Richtig heizen - Kosten sparen! Wer gerade niemanden zum Kuscheln
hat, der muss sich nicht grämen. Denn es gibt noch viele
Möglichkeiten, einfach und ohne große Mehrkosten Energie einzusparen.
Das größte Einsparpotenzial liegt in der Heizenergie, denn hier
fallen 75 Prozent der im Haushalt verbrauchten Energie an. Der
Energiemanager Techem gibt Tipps, wie mit einfachen Mitteln sofort
bares Geld gespart werden kann:
- Viele Wohnungen und Häuser sind im Winter "überheizt". Meist
reichen 20 Grad im Wohnzimmer, 18 Grad in der Küche, 15 Grad im
Flur.
- Vermeiden Sie Auskühlung. Sind Sie tagsüber nicht zu Hause,
drehen Sie die Heizung um ein oder zwei Grad herunter. Nicht
mehr, ansonsten kühlt die Wohnung zu stark aus.
- Dichten Sie Spalten und Fugen von Türen und Fenstern!
- Richtiges Lüften ist Trumpf. Richtig, da energiesparend, ist
Stoßlüften. Vor und während des Lüftens sollten die Heizkörper
herunter gedreht werden.
- Heizkörper sollten möglichst frei stehen.
- Gluckernde Heizungen heizen nicht effizient. Entlüften ist
angesagt!
- Türen zu weniger oft benutzten Räumen sollten stets geschlossen
werden, da diese Zimmer unnötig mitgeheizt werden.
- Elektroöfen und Heizlüfter sind wahre Stromfresser und sollten
deshalb nur im Notfall eingesetzt werden.
- Augen auf beim nächsten Umzug! Das neue Zuhause sollte nicht nur
hübsch aussehen, sondern auch energetisch kein "Energiefresser"
sein.
Energie lässt sich nicht nur durch richtiges Heizen und Lüften
einsparen. Auch ein schonender Umgang mit Wasser spart - bei gleichem
Komfort und minimalen Investitionskosten - bares Geld.
- Ein tropfender Wasserhahn verbraucht bis zu zehn Liter Wasser
pro Tag. Deshalb immer fest zudrehen!
- Außerdem helfen wassersparende Duschköpfe und der Einbau eines
Spülstopps beim WC.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.techem.de/energiespartipps
Pressekontakt:
Beate Reins
Unternehmenskommunikation
Techem GmbH
Telefon: 06196/522-2990
E-Mail: beate.reins(at)techem.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.10.2011 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506609
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Eschborn
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 900 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kuscheln statt heizen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Techem GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Techem GmbH
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Efacec stellt auf der Power2Drive Europe 2025 seinen neuen Hochleistungslader vor
equatronic präsentiert auf der Intersolar 2025 das revolutionäre All-in-One-Energiedach equatop ThermoPV
Estrichtrocknung effizient planen: ENERENT gibt praxisnahe Tipps für Bau und Sanierung
Qualitätskompost von Wurzer Umwelt - Nachhaltige Nährstoffe für Landwirtschaft und Gartenbau