Laser Optics Berlin: Neuheitenreport 2012 ist online
(ots) - Übersicht der Messeneuheiten und Produkt-Highlights
wird ständig aktualisiert - Internationale Fachmesse und Kongress vom
19. bis 21. März 2012
   Mit zahlreichen Neuheiten und Produkt-Highlights werden die 
Aussteller der nächsten Laser Optics Berlin vom 19. bis 21. März 2012
aufwarten. Einen ersten Überblick ausgewählter Neuvorstellungen 
bietet der Neuheitenreport dieser Internationalen Fachmesse. Teil 1 
des Reports ist jetzt online abrufbar.
   Zu den hier vorgestellten innovativen Produkten gehört zum 
Beispiel der erste und bisher einzige automatische Bondtester auf dem
Weltmarkt. Vorgestellt werden außerdem eine neue Generation von 
Laserdioden-Modulen im kompakten Gehäuse, eine neue Methode zur 
Diagnose von schwarzem Hautkrebs und ein neuartiges Verfahren zur 
Stabilisierung der sogenannten Carrier-Envelope-Phase. Weitere 
Neuheiten sind ein faseroptisches Miniatur-Spektrometer mit hoher 
Empfindlichkeit, schnelle Piezo-Fokus-Systeme für die Mikroskopie und
eine hochstabile Lichtquelle für die laseroptische Messtechnik.
   Die Texte und Fotos stehen für Presseveröffentlichungen kostenfrei
zur Verfügung. Die Bilder können nach dem Anklicken in Druckqualität 
heruntergeladen werden. Bis zum Messebeginn wird der Neuheitenreport 
regelmäßig aktualisiert und durch weitere Meldungen erweitert. Zur 
Messe erscheint er auch als Druckausgabe.
   Weitere Quellen für die Vorberichterstattung sind die aktuellen 
Pressemitteilungen sowie der Laser Optics-Newsletter, der auch 
abonniert werden kann.
   Über die Laser Optics Berlin
   Die Laser Optics Berlin - Internationale Fachmesse und Kongress 
für optische Technologien und Lasertechnik - findet alle zwei Jahre 
statt. Veranstaltet wird die Laser Optics Berlin von der Messe Berlin
in Zusammenarbeit mit der TSB Innovationsagentur Berlin GmbH, den 
Partnern OpTecBB, WISTA-MANAGEMENT GMBH, Max-Born-Institut und dem 
Laserverbund Berlin-Brandenburg e.V. Weitere Informationen unter 
www.laser-optics-berlin.de.
Pressekontakt:
Wolfgang Wagner 
Pressereferent
Messedamm 22
D-14055 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 3038-2277
Fax: +49 (0) 30 3038-2278
wagner(at)messe-berlin.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.12.2011 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536871
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 670 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Laser Optics Berlin: Neuheitenreport 2012 ist online
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH
- "Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
- Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz




