Aktionsrat Marktwirtschaft vergibt Forschungspreis: (1.) Dr. Leo Urban Wangler, Friedrich-Schiller Universität Jena, (2.) Prof. Dr. Johannes Rincke, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
(ots) - Der von der vbw - Vereinigung der Bayerischen 
Wirtschaft e. V. initiierte Aktionsrat Marktwirtschaft hat heute die 
Preisträger des Forschungspreises "Soziale Marktwirtschaft 2011" 
bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden drei herausragende, bereits 
abgeschlossene Promotions- und Habilitationsschriften, die sich mit 
den Fragestellungen und der Weiterentwicklung der sozialen 
Marktwirtschaft auseinandersetzen.
   Den ersten Preis erhält Dr. Leo Urban Wangler vom Lehrstuhl für 
Wirtschaftspolitik an der Friedrich-Schiller Universität Jena für 
seine Dissertationsschrift mit dem Titel "Political Economy of 
Climate Policy". Der erste Platz ist mit einem Preisgeld in Höhe von 
20.000 Euro verbunden. Der mit 10.000 Euro dotierte zweite Preis geht
an Prof. Dr. Johannes Rincke, Professor für Volkswirtschaftslehre an 
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er erhält den 
Preis für seine Habilitationsschrift "Essays in Public Finance and 
Political Economy". Mit dem dritten Preis würdigt der Aktionsrat 
Marktwirtschaft Dr. Johann Peter Bertl. Er erhält den mit 5.000 Euro 
dotierten Preis für seine Dissertationsarbeit an der 
Ludwig-Maximilians-Universität München mit dem Titel "Vom 
korporativen zum marktwirtschaftlichen Denken".
   Professor Randolf Rodenstock, Vorsitzender des Aktionsrats 
Marktwirtschaft: "Der 'Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft' 
fokussiert ordnungspolitische Fragestellungen des 21. Jahrhunderts. 
So unterstützen wir nachhaltig und umfassend wichtige 
wissenschaftliche Ansätze für eine sinnvolle Weiterentwicklung des 
Erfolgsmodells Soziale Marktwirtschaft." Die Auswahl der 
Forschungsarbeiten erfolgte durch eine Jury, die sich aus Vertretern 
des Aktionsrats Marktwirtschaft zusammensetzt.
   Der von der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. 
initiierte Aktionsrat Marktwirtschaft konstituierte sich im Jahr 
2010. Mitglieder sind Alfred Gaffal, Prof. Dr. Michael Hüther, Dr. 
Dirk Ippen, Harald Krüger, Helmut Markwort, Manfred E. Neubert, Prof.
Randolf Rodenstock (Vorsitz), Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Dr. 
Rudolf Staudigl und Simone Tucci-Dieckmann.
Pressekontakt:
Konstanze Lueg, Tel. 089-551 78-375, E-Mail: 
konstanze.lueg(at)ibw-bayern.de, www.vbw-bayern.de, www.ibw-bayern.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.12.2011 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537115
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 1168 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Aktionsrat Marktwirtschaft vergibt Forschungspreis: (1.) Dr. Leo Urban Wangler, Friedrich-Schiller Universität Jena, (2.) Prof. Dr. Johannes Rincke, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
- "Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
- Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz




