Atommülltransporte Jülich-Ahaus: Grüne Landesvorsitzende begrüßt Signal des Entgegenkommens
Atommülltransporte Jülich-Ahaus: Grüne Landesvorsitzende begrüßt Signal des Entgegenkommens
(pressrelations) -
Zu Medienberichten, wonach Bundesforschungsministerin Schavan einen Verbleib von 152 Atommüll-Castoren im Forschungszentrum Jülich in die Diskussion gebracht hat, erklärt die Vorsitzende der NRW-Grünen, Monika Düker:
"Ich begrüße den Kurswechsel, der sich bei Ministerin Schavan andeutet. Ein Verbleib der Brennelemente in Jülich ist die einzige vernünftige Lösung. Deshalb muss es jetzt darum gehen, das Lager schnellstmöglich nachzurüsten und für die weitere Zwischenlagerung zu ertüchtigen - und dabei gemeinsam, Bund und Land, bis zum Abschluss der Ertüchtigung die Sicherheit zu gewährleisten. Das ist Wille der Landesregierung und aus unserer Sicht möglich. Ein Transport der Castoren quer durch Nordrhein-Westfalen nach Ahaus ist überflüssig und unverantwortlich. Die Grünen werden sich weiterhin dafür einsetzen, dass es nicht zu diesen Transporten ins Zwischenlager Ahaus kommt."
Andrea Rupprath
Pressesprecherin Bündnis 90/Die Grünen
Jahnstr. 52
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 3866612
mobil: 0179 - 5316346
email: presse(at)gruene-nrw.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565175
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 521 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Atommülltransporte Jülich-Ahaus: Grüne Landesvorsitzende begrüßt Signal des Entgegenkommens
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen - Landesverband Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen - Landesverband Nordrhein-Westfalen
Wärmepumpen und Photovoltaik-Beratung bei Kaffee und Kuchen
Wichtige Meilensteine: Altiplano Metals gewinnt erstes Erz von Santa Beatriz!
SMA und Create Energy gehen strategische Partnerschaft zur Fertigung von Wechselrichtern für PV-Großanlagen in den USA ein
Großer Baufortschritt für die neue Grundöl-Anlage bei Shell Rheinland: Komponenten für elektrischen Prozessofen angeliefert.
BLOOH Solution zur BRICS-Erweiterung: Folgen für kritische Rohstoffe und die globale Energiewende