Staubsauger und Staubschleudern / Wird zu viel Schmutz nur aufgewirbelt, sollte an einen Austausch gedacht werden
(ots) - Je älter ein  Staubsauger ist und je billiger 
er beim Kauf war, desto größer ist offenbar das Risiko, dass das 
Gerät zur Dreckschleuder wird, berichtet das Apothekenmagazin 
"Senioren Ratgeber". Australische Umweltwissenschaftler untersuchten 
21 gebrauchte Staubsauger verschiedener Hersteller. Der neueste 
Reiniger war sechs Monate, der älteste 22 Jahre im Betrieb. Alte 
Geräte pusteten in den Tests mehr Staub und Keime in die Luft.
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung 
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser 
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des 
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
   Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 3/2012 liegt in den 
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.03.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589774
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 991 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Staubsauger und Staubschleudern / Wird zu viel Schmutz nur aufgewirbelt, sollte an einen Austausch gedacht werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de
Österreich/Pädagog*innen: Pädagogisch wertvolles Musiktheater für Kindergärten und Volksschulen
Feierliche Preisverleihung: Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt Prof. Dr. Petra Bacher und Dr. Anna Monika Seiler
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung




