Samsung unterstützt Fachhändler mit Druck-Kosten-Controlling-Lösung von SEH
Output Monitoring Device (OMD) von SEH ergänzt Samsungs Seitenpreiskonzept SamPage
Bielefeld, den 16. Oktober 2008. – Die Samsung Electronics GmbH unterstützt seine
Fachhändler beim Einsatz des Samsung Seiten-preiskonzepts SamPage mit dem Output
Monitoring Device (OMD) des Bielefelder Netzwerkspezialisten SEH. Seit kurzem stellt
Samsung seinen Fachhändlern im Rahmen des eigenen Seitenpreis-konzepts SamPage
kostenlos das OMD von SEH unter dem Namen „SamPage Audit II Box“ zur Verfügung. Mit
dieser Netzwerk-Appliance können die Händler ohne großen Aufwand bei Kunden die
anfallenden Druckkosten aller eingesetzten Netzwerkdrucker und Multifunktionsgeräte
ermitteln und so das SamPage-Konzept umsetzen. Informationen dazu erhalten interessierte
Fachhändler bei ihrem Samsung Außendienst.
(industrietreff) - Das Output Monitoring Device (OMD) von SEH eignet sich besonders für Händler und
Consulting-Anbieter, die schnell und einfach eine Auslastungsanalyse oder ein Monitoring
zur Nutzung des Druckerparks ihrer Kunden durchführen sollen. Die Netzwerk-Appliance
wird einfach ins Netz eingebunden, identifiziert alle Drucker, Kopierer und
Multifunktionsgeräte (MFP) im Netz, sammelt Daten zu Farb- und Schwarzweißdruck, Kopie
und Fax und ermöglicht die Zuweisung unterschiedlicher Kostenfaktoren an die einzelnen
Output-Geräte. Das von Samsung Anfang 2007 eingeführte Seitenpreiskonzept SamPage
garantiert den Kunden einen einheitlichen Preis pro gedruckter Seite, unabhängig vom
eingesetzten Druckermodell. Samsung und SEH gehen davon aus, dass sich bei den
Sachwertkosten mit der gemein-samen Lösung ein Einsparpotenzial von bis zu 20 Prozent
ergibt.
Schnelle Übersicht über Auslastung des Druckerparks
Das OMD hat die Softwarelösung County von Datec integriert und stellt sie als Plug & Play-
Lösung zum Druckkosten-Controlling bereit. Der besondere Vorteil dieser Lösung besteht
darin, dass sie unab-hängig von Client-Server-Betriebssystemen arbeitet und auf Abruf
einen schnellen Überblick über die Auslastung aller angeschlossenen Netzwerkdrucker per
Browser bietet. Im Gegensatz zu software-basierten Lösungen, die in der Regel auf
unternehmenseigene Server und IT-Systeme zugreifen müssen, lässt sich das OMD ohne
jeden Eingriff in die IT-Architektur einfach ans Netz anschließen. Export- und Statistik-
Funktionen mit grafischer Aufbereitung erleichtern die schnelle Auswertung der
gesammelten Daten. Im Rahmen des Fachhandels-Programms „SamPage“ bieten
Samsung und SEH gemeinsam Schulungen zum Einsatz der kombinierten Lösung mit dem
OMD und SamPage an.
„Das OMD liefert schnell und unkompliziert eine Ist-Analyse der Druckerflotte in einem
Unternehmen, die den Verantwortlichen einen Überblick gibt und die Grundlage für eine
Konsolidierung bildet,“ erläutert Michael Reffke, Business Development Manager bei SEH,
das Konzept der Appliance. „Wir freuen uns, mit unserem Partner Samsung diese
praktische Lösung in Verbindung mit SamPage einem neuen Kundenkreis detailliert
vorzustellen.“
„Mit dem OMD von SEH erweitern wir unser Seitenpreiskonzept SamPage um eine
effiziente und unkomplizierte Lösung,“ sagt Peter Sturmfels, Senior Marketing Manager,
Printing Division, Samsung, und fügt hinzu: „Die erneute Zusammenarbeit mit SEH ist ein
weiterer Meilenstein in unserer erfolgreichen Partnerschaft.“
Themen in dieser Meldung:
samsung
seh
omd
output-monitoring-device
druckkosten
controlliing
druckkosten
druck
kosten
output-management
reseller
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Samsung Electronics GmbH:
Samsung Electronics Co. Ltd. mit Sitz in Seoul (Korea)
ist mit einem Konzernumsatz von 103,4 Milliarden US-Dollar in 2007 ein weltweit führender
Hersteller von Halbleitern, Telekommunikation, digitalen Medien und digitaler Konvergenz-
Technologie. Das Unternehmen ist mit 134 Niederlassungen in 62 Ländern vertreten und
beschäftigt rund 150.000 Mitarbeiter. Samsung Electronics ist in vier Geschäftsbereiche
gegliedert: Digital Media Business, LCD Business, Semiconductor Business und
Telecommunication Business. Samsung ist führend in der Produktion von Flachbild-
Fernsehern, Speicherchips, Mobiltelefonen und TFT-LCD-Displays ein und ist als eine der
weltweit am schnellsten wachsenden Marken anerkannt. Weitere Informationen finden Sie
unter: www.samsung.de.
Über SEH Computertechnik GmbH:
Die SEH Computertechnik gehört seit Anfang der 90er Jahre zu den führenden
europäischen Herstellern von professionellen Lösungen für das Drucken im Netz. Das
Produktportfolio umfasst interne und externe Printserver für alle gängigen Netze, wie
Ethernet/Fast Ethernet, Gigabit Ethernet, Glasfaser und Wireless LAN. Dazu kommen
erweiterte Netzwerkdruck-Lösungen zum effizienten Spool-Management und
transparenten Druckkosten-Controlling. Weitere Schwerpunkte sind Lösungen zum
bandbreitenoptimierten Drucken in ThinPrint-Umgebungen (Server-based Computing,
Desktop-Virtualisierung) sowie Sicherheit im Netzwerkdruck. Mit der Einführung der USB
Device Server-Familie myUTN im Jahr 2008 erweitert SEH sein Lösungsportfolio um
intelligente Lösungen zur Netzanbindung von USB-Geräten. Entwicklung und Produktion
finden am SEH Hauptsitz im westfälischen Bielefeld statt. Die weltweite Vermarktung erfolgt
über eigene Tochtergesellschaften in den USA und Großbritannien sowie ein
umfangreiches Partner- und Distributorennetz. SEH verfügt über eine installierte Basis von
weltweit über 700.000 Geräten.
SEH Computertechnik GmbH
Marketing Communications Manager
Margarete Keulen
Südring 11
33647 Bielefeld, Deutschland
Tel.: +49 (0)521-94 22 6-53
Fax: +49 (0)521-94 22 6-99
E-Mail: m.keulen(at)seh.de
URL: http://www.seh.de
Datum: 16.10.2008 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61616
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margarete Keulen
Stadt:
Bielefeld
Telefon: +49 521 94226 53
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese Pressemeldung sowie passendes Bildmaterial können Sie in elektronischer Form von der SEH-Website herunterladen: http://www.seh.de/deutsch/message/press/pm_sampage_2008.htm Bei Veröffentlichung bitten wir um Zusendung eines Belegexemplars.
Diese HerstellerNews wurde bisher 813 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Samsung unterstützt Fachhändler mit Druck-Kosten-Controlling-Lösung von SEH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SEH Computertechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Premiere für neue Netzwerkdruck-Lösungen von SEH auf der CeBIT 2007 ...
Ein Software-Update für die USB-Printserver PS03a, PS23a, PS34a, PS34a-PoE und PS54a-G von SEH erlaubt künftig mehreren Nutzern, über das Netz auf sogenannte GDI-Drucker und Multifunktionsgeräte (MFP) zuzugreifen, die nicht für den Netzwerkbetri ...Alle Meldungen von SEH Computertechnik GmbH
Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy