Knorr-Bremse stattet neue Generation des japanischen 
Hochgeschwindigkeitszugs Shinkansen aus (BILD)

(ots) - 
   Der Knorr-Bremse Konzern konnte seine Marktposition in Japan durch
einen weiteren bedeutenden Auftrag stärken. Das Unternehmen wurde vom
japanischen Zugbetreiber JR East beauftragt, auch die neueste 
Generation E6 des in Japan eingesetzten Hochgeschwindigkeitszugs 
Shinkansen mit Bremssystemen auszustatten.
   Der Auftrag erstreckt sich über die Lieferung von Bremsscheiben, 
Bremszangen und Bremsbelägen für die Motordrehgestelle 23 neuer Züge.
Wie bereits bei der Vorgängergeneration E5 werden auch in den neuen 
E6-Zügen ultrakompakte, gewichtsreduzierte Bremszangen verbaut. Die 
Bremsscheiben und ISOBAR-Sinter-Beläge wurden so konzipiert, dass sie
unter den verschiedensten Einsatzbedingungen stets voll 
leistungsfähig sind.
   Dr. Dieter Wilhelm, Vorstand der Knorr-Bremse AG und 
verantwortlich für den Geschäftsbereich Systeme für 
Schienenfahrzeuge, führt den erneuten Erfolg auf dem japanischen 
Schienenverkehrsmarkt auf zwei wesentliche Faktoren zurück: "Zum 
einen bringt Knorr-Bremse insbesondere im Segment der 
Hochleistungsbremsen eine hervorragende Expertise mit. Zum anderen 
zeigt der Auftrag, dass die für die Vorgängergeneration E5 
gelieferten Systeme die sehr hohen Anforderungen des Betreibers 
erfüllten." Knorr-Bremse stattete zudem erfolgreich vier Wagen des 
E6-Vorserienzugs aus.
   Die neue Shinkansen-Generation E6 wird ab dem Frühjahr 2013 im 
Einsatz sein und zwischen Tokio und Akita an der Westküste der 
Hauptinsel Honshu verkehren. Zusätzlich werden auf der Strecke 
zwischen Tokio und Morioko Wagen des neuen E6 mit den bislang 
eingesetzten E5-Zügen gekoppelt. Im ersten Schritt wird die neue 
E6-Generation mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h betrieben;
ab Frühjahr 2014 soll diese auf 320 km/h angehoben werden.
   JR East ist die weltweit größte Bahngesellschaft für 
Personenverkehr und befördert täglich auf einem Streckennetz von über
7.500 Kilometern rund 17 Millionen Passagiere. Das Unternehmen ist 
eine von sieben Nachfolgegesellschaften der 1987 pri-vatisierten 
Japanese National Railways.
   Der Knorr-Bremse Konzern ist weltweit der führende Hersteller von 
Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Als technologischer 
Schrittmacher treibt das Unternehmen seit über 100 Jahren maßgeblich 
Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service moderner Bremssysteme 
voran. Weitere Produktfelder sind im Bereich Systeme für 
Schienenfahrzeuge intelligente Einstiegssysteme, 
Steuerungskomponenten, Klimaanlagen, Scheibenwischer sowie 
Bahnsteigtüren. Zudem bietet Knorr-Bremse Fahrsimulatoren und 
E-Learning-Systeme für eine optimale Ausbildung des Zugpersonals an. 
Die Bandbreite des Bereichs Systeme für Nutzfahrzeuge umfasst neben 
dem kompletten Bremssystem inklusive Fahrerassistenzsystemen 
Drehschwingungsdämpfer und Lösungen rund um den Antriebsstrang sowie 
Getriebesteuerungen zur Effizienzverbesserung und 
Kraftstoffeinsparung.
Pressekontakt:
Christoph Günter
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel:  +49 (0)89 3547 1402
Fax: +49 (0)89 3547 1403
E-Mail: christoph.guenter(at)knorr-bremse.com
Knorr-Bremse AG
Moosacher Straße 80
80809 München
Deutschland
www.knorr-bremse.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2012 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625287
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 555 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Knorr-Bremse stattet neue Generation des japanischen
Hochgeschwindigkeitszugs Shinkansen aus (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Knorr-Bremse AG shinkansene6_bild02.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Knorr-Bremse AG shinkansene6_bild02.jpg
- SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO




