BDI: Geistiges Eigentum konsequenter sichern
(ots) - 
   - Politik muss Schutz von Innovationen ernster nehmen
   - Endgültiges Scheitern des Anti-Piraterie-Abkommens ACTA wäre 
     fatales Signal
   - Europäisches Patent muss endlich kommen
   "Die Politik muss geistiges Eigentum konsequenter sichern. Sie 
muss den Schutz von Innovationen ernster nehmen." Das sagte Markus 
Kerber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen 
Industrie (BDI), anlässlich des Tags des geistigen Eigentums am 
Donnerstag in Berlin. "Gewerbliche Schutzrechte sind die Grundlage 
für Innovationen und damit eine zentrale Voraussetzung für unsere 
Wettbewerbsfähigkeit."
   "Sollte das internationale Anti-Piraterie-Abkommen ACTA im 
Europaparlament im Ergebnis scheitern, würde das ein fatales Signal 
an unsere Industriepartner in der Welt senden. Wir verspielen 
international unseren guten Ruf als Standort mit optimalen 
Rahmenbedingungen für Innovationen. Dies kann Europa sich im 
internationalen Wettbewerb nicht leisten", betonte Kerber.
   Mit politischem Fingerspitzengefühl müsse das Verhandlungspaket 
zum europäischen Patent nun endlich zu einem erfolgreichen Abschluss 
gebracht werden, forderte Kerber. Das europäische Patent sei das 
wichtigste Schutzrecht für die Industrie. Die deutsche Industrie 
melde europaweit mit Abstand die meisten Patente an - 2011 waren es 
über 33.000. Das sind mehr als Frankreich, Großbritannien und Italien
zusammen.
   Der "Tag des geistigen Eigentums" geht zurück auf eine Initiative 
der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO). Die Veranstaltung
des BDI hat sich in den letzten Jahren erfolgreich als die 
Leitveranstaltung in Deutschland zu diesem Thema etabliert. Seit drei
Jahren wird sie gemeinsam mit dem Deutschen Industrie- und 
Handelskammertag (DIHK), Markenverband und dem Aktionskreis gegen 
Produkt- und Markenpiraterie (APM) durchgeführt.
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax:  030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2012 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625361
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 659 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"BDI: Geistiges Eigentum konsequenter sichern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO
- Präzise Holzbearbeitung im Gießereimodellbau




