Oberflächentechnik und Werkzeugverschleiß am 6. September 2012
ID: 628880

(industrietreff) - Das Seminar beschäftigt sich mit den Verschleißmechanismen in verschiedenen Anwendungsbereichen und vermittelt darauf aufbauend verschiedene Technologien zur gezielten Funktionalisierung der Oberfläche. Es werden ein Gesamtverständnis für Technologieeinsatz und moderne Prozesskettengestaltung im Werkzeugbau sowie Einblicke in Ziele und Relevanz aktueller Forschungsvorhaben vermittelt. Beleuchtete Fragestellungen sind der Verschleißschutz durch gezielte Materialwahl, das Auftragschweißen, die Laseroberflächenbehandlung und Dünnschichttechnologien.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.05.2012 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628880
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 533 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Oberflächentechnik und Werkzeugverschleiß am 6. September 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Lean Production in der Kleinserienproduktion 5. Mai 2010 ...
Eine hohe Komplexität mit effizienten Prozessen zu beherrschen, über die Reaktionsfähigkeit für kurzfristige Wünsche und für späte Änderungen von Kundenanforderungen zu verfügen, ist im Maschinen- und Anlagenbau wettbewerbsentscheidend. Da ..."Aktuelle Entwicklungen beim Vorverzahnen" 08.-09. Dezember 2010 ...
Allerdings zeigt sich, dass eine wirtschaftliche und prozesssichere Trockenbearbeitung nur gewährleistet ist, wenn die hieraus resultierenden Anforderungen bekannt sind und Maßnahmen zu ihrer Umsetzung konsequent verfolgt werden. Im Seminar werden ...Seminar "Bereitstellungslogistik" 02. Dezember 2010 ...
Dazu werden im Seminar die Bausteine der klassischen Materialflussplanung (z.B. Lagerdimensionierung, Kanban-Planung etc.) aufgezeigt und bezogen auf aktuelle Herausforderungen diskutiert. Die Gestaltung effizienter Logistikstrukturen geht dabei weit ...Alle Meldungen von WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Kein Kabelbruch, Knicken oder Verdrehen
Von Kran bis Acker: MOBA präsentiert auf der iVT Expo seine Lösungen für Off-Highway-Fahrzeuge
Ölkühler von BITZER: neue Serie für mehr Leistung
Kerbspannungen reduzieren: Wie Festwalzen die Lebensdauer von Bauteilen verlängert
linrob Linearroboter vs. großer Knickarmroboter