6. Aachener Technologiemanagement -Tagung am 12.-13. September 2012
Ein durchdachtes Technologiemanagement ist heute kein Luxus mehr, sondern ein Muss! Technologieorientierte Unternehmen dürfen nicht von neuen Technologien überrascht werden. Es ist wichtig, Technologien schnell zu identifizieren, kundenorientiert zu entwickeln, einzusetzen und rechtzeitig wieder zu substituieren.
In diesem Jahr findet bereits die 6. Aachener Technologiemanagement – Tagung, diesmal unter dem Motto „Integriertes Technologiemanagement“, statt. Die Tagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte technologieorientierter Unternehmen, insbesondere der Forschung- und Entwicklung, der Produktion und des technischen Managements.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Günther Schuh, Direktor des WZL der RWTH Aachen und des Fraunhofer IPT, werden jedes Jahr mehrere erstrangige Experten eingeladen, um ihre Ansätze für das Technologiemanagement vorzustellen. Die Tagung bietet eine Informationsplattform für praxisnahe Ansätze in der Industrie und Forschung. Darüber hinaus wird die Möglichkeit zur Diskussion mit Referenten und anderen Teilnehmern geboten.

(industrietreff) - Integriertes Technologiemanagement
Zum integrierten Technologiemanagement werden Vorträge für Fach- und Führungskräfte technologieorientierter Unternehmen, insbesondere aus der Forschung- und Entwicklung, der Produktion und der technischen Leitung präsentiert. Die folgenden Themenfelder liegen im Schwerpunkt:
- Weiterentwicklung des Technologiemanagements
- Wertbeitrag des Technologiemanagements zu den Unternehmenszielen
- Technologiemanagementorganisation und -prozesse
- Bestandteile und Implementierung von Technologiestrategien
- Strategien und Vorgehen zur optimalen Nutzung Ihrer Technologien
- Vorgehen und Methoden der Technologiefrüherkennung
- Open Innovation in der Praxis
Das Programm umfasst darüber hinaus eine Führung durch die Maschinenhallen und Labore sowie eine gemeinsame Abendveranstaltung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.05.2012 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628896
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 618 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"6. Aachener Technologiemanagement -Tagung am 12.-13. September 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Lean Production in der Kleinserienproduktion 5. Mai 2010 ...
Eine hohe Komplexität mit effizienten Prozessen zu beherrschen, über die Reaktionsfähigkeit für kurzfristige Wünsche und für späte Änderungen von Kundenanforderungen zu verfügen, ist im Maschinen- und Anlagenbau wettbewerbsentscheidend. Da ..."Aktuelle Entwicklungen beim Vorverzahnen" 08.-09. Dezember 2010 ...
Allerdings zeigt sich, dass eine wirtschaftliche und prozesssichere Trockenbearbeitung nur gewährleistet ist, wenn die hieraus resultierenden Anforderungen bekannt sind und Maßnahmen zu ihrer Umsetzung konsequent verfolgt werden. Im Seminar werden ...Seminar "Bereitstellungslogistik" 02. Dezember 2010 ...
Dazu werden im Seminar die Bausteine der klassischen Materialflussplanung (z.B. Lagerdimensionierung, Kanban-Planung etc.) aufgezeigt und bezogen auf aktuelle Herausforderungen diskutiert. Die Gestaltung effizienter Logistikstrukturen geht dabei weit ...Alle Meldungen von WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Kein Kabelbruch, Knicken oder Verdrehen
Von Kran bis Acker: MOBA präsentiert auf der iVT Expo seine Lösungen für Off-Highway-Fahrzeuge
Ölkühler von BITZER: neue Serie für mehr Leistung
Kerbspannungen reduzieren: Wie Festwalzen die Lebensdauer von Bauteilen verlängert
linrob Linearroboter vs. großer Knickarmroboter