Klebertypen bei Klebebändern
(industrietreff) - Acrylat, Hotmelt und Kautschuk sind Klebetypen auf die wir näher eingehen möchten. Die Firma Dymafol verwendet diese Kleber u.a für Ihre Verpackungsdienstleistungen.
Acrylat 
Dieser Kleber basiert auf chemischer Basis, welcher aus polymerisierten 
Acrylester-Monomeren mit beigemischten Kunstharzen besteht. Acrylat- Kleber können sowohl in Lösungsmittel als auch in wässrigen Dispersionen gelöst sein.
Seine Eigenschaften überzeugen mit hoher Umweltverträglichkeit, gute Alterungs- und Temperaturbeständigkeit, UV-Beständigkeit. Der Acrylat-Kleber ist bei 
transparenten Klebebändern farblos bzw. klar.
Hotmelt
Hotmelt ist ein Kleber auf der Basis von ursprünglich nicht klebenden Kunstharzen, die bei Temperaturen bis ca. 180°C verflüssigt werden und durch diesen 
Vorgang im wieder erkalteten Zustand eine hohe Klebkraft erhalten. Dieses Schmelzen der Kunstharze bei hohen Temperaturen 
ergibt den Namen "HotMelt". Hotmelt punktet mit einer sehr hohen Klebekraft im Temperaturbereich von 18°C bis 23°C. In anderen Temperaturbereichen lässt die Klebekraft nach. Der Kleber ist nicht UV-beständig und nur bedingt 
alterungsbeständig.  Er ist nur laut abrollend. 
Kautschuk
Dies ist ein Kleber auf Basis von Natur- oder synthetisch erzeugtem Kautschuk, welcher im zermahlenen Zustand mit Lösungsmitteln vermischt wird. 
Dadurch löst sich das Gummi und es entsteht eine sehr zähe Klebemasse.
Kautschuk hat eine hohe Klebekraft bei Temperaturen von 18°C bis 23°C, unter 10°C und über 50°C nur noch eine geringe Klebekraft. Er ist nur bedingt UV-beständig und bedingt alterungsbeständig. 
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dymafol ist Systemanbieter für alle Verpackungslösungen und Verpackungsservice. Unser Angebot reicht vom einfachen Verpackungsmittel, über die Beratung und Entwicklung von Sonderlösungen, bis hin zu den Serviceleistungen, wie konfektionieren, kommissionieren und in Folie packen, inkl. aller Logistikabwicklungen.
WIV GmbH
Bernd Weidmann
Clamecystraße 14-16
63571 Gelnhausen
weidmann(at)wiv-gmbh.de
06051-97110
http://www.wiv-gmbh.de
Datum: 12.05.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637279
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Koptisch
Stadt:
Linsengericht
Telefon: 0 60 51 - 91 417 - 0
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 816 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Klebertypen bei Klebebändern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dymafol GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Dymafol GmbH
Subtle Body Balance-Coach - Ein Beruf, der zu einer innerlich gesünderen Gesellschaft beiträgt
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de




