www.james.ag informiert: Was ist eine Patentversicherung?
Der wirtschaftliche und wettbewerbsrelevante Vorteil, der sich aus dem Besitz eines Patentes herleitet, kann durch eine Anfechtung der Patentrechte gefährdet werden. Die Kosten der Einleitung geeigneter rechtlicher Schritte zur Verfolgung von Angriffen auf eigene Patentrechte sowie die Verteidigung gegen die Vorwürfe einer Verletzung fremder Patente sind hoch.

(industrietreff) - Wer es mit einem großen Gegner zu tun hat, dem droht ein langer und teurer Weg durch alle Instanzen. Der Große setzt einfach darauf, den längeren Atem zu haben. Mit Hilfe eines Patentprozesses kann die lästige kleine Konkurrenz kurzer Hand ausgeschaltet werden. Wenn aber ein Kontrahent sieht, dass sein vermeintlich kleinerer Gegner sich gegen die Folgen eines Rechtsstreits versichert hat, dann kommt es schneller zu einer gütlichen Einigung ohne Gerichte.
Das klägerfreundliche US-Rechtssystem ermutigt gerade dazu, Patentrechte offensiv einzufordern. Aber auch in Deutschland müssen Unternehmen mit einem zunehmenden Klageverhalten von Patentinhabern rechnen und dementsprechend auch mit Schadensersatzansprüchen in empfindlicher Höhe.
Der Londoner Markt hat im Bereich der Patentversicherung wieder an Bedeutung gewonnen, nachdem sich in den letzten Jahren alle deutschen Versicherer bis auf einen aus diesem Bereich zurückgezogen haben, weil die Anzahl der gezeichneten Policen die Erwartungen nicht erfüllen konnte
Versichert werden können Kosten zur Verfolgung von Verletzungen eigener Patente und Copyright-Rechte und Kosten zur Verteidigung gegen Ansprüche aus Verletzung fremder Patente durch Herstellung oder Verkauf von Produkten (inklusive Copyright-Rechte)
Besonders junge Unternehmen in den Wachstumsbranchen können mit diesem Produkt ihre Patente absichern und sich vor den finanziellen Folgen eines Patentprozesses schützen. So kann einer Gefährdung der gesamten wirtschaftlichen Existenz eines Unternehmens wirksam vorgebeugt werden.
Es gibt allerdings auch nicht versicherbare Branchen: Puppen, Computerspiele, Gesellschaftsspiele, DVDs, Musiknoten, Plattenaufnahmen inklusive CDs, Uhren und Kleidung.
Für eine Offerte benötigt der Versicherer folgende Informationen:
- Detaillierte Informationen über die vorhandenen Patente
- Wie wird in Ihrem Unternehmen die Patentrecherche durchgeführt?
- Gab es in der Vergangenheit bereits Patentstreitigkeiten?
Weitere Fragen zu einem bestimmten Begriff? Schauen Sie einfach bei „James' 1 mal 1“ oder generell bei www.james.ag
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.james.ag ist ein unabhängiges und kostenloses Internetportal, das Fragen rund um das Thema Versicherungen für Familien, Singles, Industriekunden, Freiberufler, Rentern etc. beantwortet; James unterstützt außerdem alle "Versicherungsprofis" (Makler, Agenten, Versicherer). Dabei macht James keine Preisvergleiche und verkauft keine Versicherungen, denn es handelt sich lediglich um ein Wissensmanagement, das objektive Informationen liefert.
James Versicherungsportal GmbH
Königsallee 98
40212 Düsseldorf
Tel: 0211 / 468955-80
Fax: 0211 / 468955-81
info(at)james.ag
www.james.ag
James Versicherungsportal GmbH
Königsallee 98
40212 Düsseldorf
Tel: 0211 / 468955-80
Fax: 0211 / 468955-81
info(at)james.ag
www.james.ag
Datum: 18.11.2008 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65034
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 631 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"www.james.ag informiert: Was ist eine Patentversicherung?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
James Versicherungsportal GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von James Versicherungsportal GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Deklaration für EAWU Staaten
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99?% AI Präzision
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
„Sprachintelligenz im Service“ – Einsatz von KI verbessert die Kundenzufriedenheit