Solvis und Miele präsentieren Solar-Wäschetrockner beim Bundespräsidenten
(PresseBox) - Der Bundespräsident und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden am 5. und 6. Juni 2012 zur vierten "Woche der Umwelt" in den Park von Schloss Bellevue ein. Solvis und Miele präsentieren dort das Konzept "Solar-Wäschetrockner". Das neue Haushaltsgerät ist in der Entwicklung, die Markteinführung für das Frühjahr 2013 anvisiert. Die Studie zum Projekt wurde auf der IFA 2011 zum ersten Mal vorgestellt.
Waschmaschine und Geschirrspüler können schon längst an die Solarheizung angeschlossen werden. Kostenlose Sonnenenergie direkt ohne Umwandlung in Strom zum maschinellen Wäschetrocknen nutzbar zu machen, ist ein Novum. Diese Entwicklung ist jedoch von Bedeutung, da die Nutzung von Solarwärme im Haushalt in den nächsten Jahren zunehmen wird. "Würden alle Waschmaschinen, Geschirrspüler und Wäschetrockner mit Solarwärme betrieben, könnten zwei Atomkraftwerke eingespart werden.", lautet die Rechnung von Helmut Jäger, Geschäftsführer des Solarheizsystemherstellers Solvis und Mitglied im Kuratorium der DBU. Im Vergleich zu einem Wärmepumpentrockner werden sich die Kosten um die Hälfte, im Vergleich zu herkömmlichen Abluft oder Kondenstrocknern sogar um bis zu 80 Prozent reduzieren. Die beste Energieeffizienz wird in Kombination mit dem Solvis-Schichtspeicher erreicht. Dies zeigte die auf der IFA vorgestellte Studie.
Eine unabhängige Jury wählte aus den rund 550 Bewerbungen die besten Projekte aus. So zeigen 200 Unternehmen und Institutionen, neue Technologien, Produkte oder Konzepte für einen nachhaltigen und effizienten Umgang mit unseren Ressourcen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.06.2012 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651784
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Braunschweig
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 530 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Solvis und Miele präsentieren Solar-Wäschetrockner beim Bundespräsidenten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOLVIS GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SOLVIS GmbH&Co KG
Offizielle Inbetriebnahme des 450-MHz-Netzes der WEMAG Netz GmbH
Starke Bilanz im ersten Halbjahr: ENOVA bringt rund 500 MW in den Genehmigungsprozess
Live-Webinar zur Traumkombi Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage / So wird das eigene Zuhause fit für die Zukunft
Live-Webinar zur Traumkombi Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage
Cedric Mattig von der NiCe Publishing Consulting GmbH über die Zukunft des Amazon KDP: Chancen und Herausforderungen