KWS Einstieg in den brasilianischen Saatgutmarkt
Kauf zweier Züchtungsunternehmen und unternehmerische Beteiligung an einer Produktions- und Vertriebsgesellschaft für Maissaatgut
(LifePR) - Durch den Erwerb der beiden Züchtungsgesellschaften SEMÍLIA GENÉTICA E MELHORAMENTO LTDA. und DELTA PESQUISA E SEMENTES LTDA. sowie die Beteiligung in einer unternehmerischen Partnerschaft an der Produktions- und Vertriebsgesellschaft RIBER SEMENTES LTDA. steigt KWS in den Saatgutmarkt für tropischen Mais in Brasilien ein. Damit dehnt KWS ihre Maisaktivitäten erstmals in den tropischen Bereich aus. Brasilien ist mit einer Anbaufläche von rd. 14 Mio. ha der drittgrößte Maismarkt der Welt.
KWS hat am 1.6.2012 die in Paraná ansässigen Züchtungsgesellschaften SEMÍLIA und DELTA erworben, die zusammen über vier Zuchtstationen in Brasilien verfügen. Die beiden Gesellschaften wurden zum 1.7.2012 in der KWS BRASIL PESQUISA & SEMENTES LTDA zusammengeführt. In Zusam-menarbeit mit den bisherigen Eigentümern Francisco Terasawa (SEMÍLIA) sowie Iran de Azevedo Duarte und Valdemar Naspolini Filho (DELTA) werden die Züchtungsprogramme in der neuen Gesellschaft unter KWS Regie fortgeführt und weiter ausgebaut.
Zum 1. Juli 2012 hat KWS zudem eine Mehrheitsbeteiligung an RIBER erworben. Das Unternehmen, im brasilianischen Bundesland Minas Gerais ansässig, wird sich wie bisher auf den brasilianischen Markt konzentrieren und vor allem gentechnisch veränderte Mais- und Sojasorten anbieten, die sich mittlerweile auch in Brasilien im Markt durchgesetzt haben. Weiterhin wird RIBER - KWS SEMENTES S.A., wie der neue Name der Gesellschaft jetzt lautet, die Zusammenarbeit mit ihren Lizenzpartnern fortsetzen, um den Landwirten in ganz Brasilien hochleistungsfähiges Saatgut zur Verfügung zu stellen. Die Leitung von RIBER - KWS wird unser Partner und Miteigentümer Cláudio Nasser de Carvalho als CEO übernehmen.
"Wir freuen uns, dass wir mit diesen drei brasilianischen Firmen und ihren kompetenten Mitarbeitern eine gute Basis für den Markteinstieg in Brasilien gefunden haben", so das für die Sparte Mais zuständige Vorstandsmitglied der KWS, Christoph Amberger. "Die neuen Kollegen mit ihren Produkt- und Marktkenntnissen in Brasilien gekoppelt mit der weltweiten Züchtungskompetenz der KWS eröffnen uns gute Wachstumsperspektiven in diesem wichtigen Saatgutmarkt", so Amberger weiter.
Die KWS SAAT AG ist eines der weltweit führenden Pflanzenzüchtungs-unternehmen mit Aktivitäten in rund 70 Ländern der Erde und etwa 60 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Die Produktpalette umfasst ein breites Sortiment an Zuckerrüben-, Mais- und Getreidesaatgut sowie Ölsaaten und Kartoffelpflanzgut. KWS wird seit nunmehr über 150 Jahren eigenständig und unabhängig geführt. Der Umsatz im laufenden Geschäftsjahr 2011/12 wird rd. 980 Mio. ? betragen, davon ca. 75 % im Ausland. Weltweit sind in der KWS Gruppe 3.800 Mitarbeiter beschäftigt. Knapp 15 % des Umsatzes fließen jährlich in Forschung und Entwicklung. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um Erträge sowie Resistenzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Weitere Informationen unter www.kws.com.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KWS SAAT AG ist eines der weltweit führenden Pflanzenzüchtungs-unternehmen mit Aktivitäten in rund 70 Ländern der Erde und etwa 60 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Die Produktpalette umfasst ein breites Sortiment an Zuckerrüben-, Mais- und Getreidesaatgut sowie Ölsaaten und Kartoffelpflanzgut. KWS wird seit nunmehr über 150 Jahren eigenständig und unabhängig geführt. Der Umsatz im laufenden Geschäftsjahr 2011/12 wird rd. 980 Mio. ? betragen, davon ca. 75 % im Ausland. Weltweit sind in der KWS Gruppe 3.800 Mitarbeiter beschäftigt. Knapp 15 % des Umsatzes fließen jährlich in Forschung und Entwicklung. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um Erträge sowie Resistenzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Weitere Informationen unter www.kws.com.
Datum: 02.07.2012 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671507
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
beck
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 673 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"KWS Einstieg in den brasilianischen Saatgutmarkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KWS SAAT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von KWS SAAT AG
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor