Automobilindustrie setzt auf Energiemanagement / DEKRA Certification erteilt ISO 50001 an Subaru-Werk
(ots) - Die internationale Energiemanagement-Norm ISO
50001 ist in der Automobilindustrie auf dem Vormarsch, beobachten die
Experten von DEKRA Certification. Die DEKRA Certification, Inc. hat
jetzt mit Subaru das erste Automobilwerk in den USA nach der neuen
Norm zertifiziert.
Das Subaru-Automobilwerk in Lafayette/Indiana hat als erste
Fertigungsstätte in den USA erfolgreich ein Energiemanagement-System
(EMS) nach ISO 50001 implementiert, wie die DEKRA Experten nach dem
erfolgreichen Audit bestätigten. Das Subaru-Werk verfügt nun über
einen Handlungsrahmen, der es ermöglicht, kontinuierlich nachhaltige
Energieeinsparungen zu erzielen.
Vor allem in stromintensiven Betrieben des produzierenden Gewerbes
hat das Thema Energiemanagement und Nachhaltigkeit zunehmend hohe
Priorität. Dies gilt besonders für die global aufgestellte
Automobilindustrie, die eine Vorreiterrolle einnimmt. Haupttreiber
sind dabei neben einer Erhöhung der Reputation insbesondere greifbare
Energieeinsparungen und somit geringere Kosten. Subaru konnte
beispielsweise eine Reduktion des Gesamtenergieverbrauchs um 2
Prozent nachweisen.
Die ISO 50001 ist eine weltweit gültige EMS-Norm. Sie dient als
Leitfaden, um Energiemanagment-Systeme aufzubauen und zu
implementieren. In Europa hatte sich bis 2011 die DIN EN 16001:2009
als der übliche Standard etabliert, der nunmehr von der 50001
abgelöst wird.
DEKRA ist führender Anbieter von Zertifizierungen und
Expertenwissen zum Thema Energiemanagement. Die DEKRA Certification
ist sowohl von der US-amerikanischen ANAB als auch von der deutschen
Akkreditierungsstelle DAkkS akkreditiert und somit in der Lage,
international operierende Unternehmen weltweit zu begleiten.
Lothar Weihofen, Geschäftsführer der DEKRA Certification GmbH:
"Wir bieten unseren Kunden zukunftssichere Zertifizierungen im
Bereich Energiemanagement und verschaffen ihnen so einen
entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Durch unsere langjährige
Branchenerfahrung und unser internationales Netzwerk an Experten
können wir insbesondere die Automobilindustrie auf diesem Weg
unterstützen."
Die DEKRA Tochtergesellschaft DEKRA Consulting unterstützt darüber
hinaus Unternehmen bei der Implementierung von Aspekten der
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Pressekontakt:
DEKRA e.V.
Presse & Information
Tilman Vögele-Ebering
Tel.: (0711) 7861-2122
E-Mail: tilman.voegele-ebering(at)dekra.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.07.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671574
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 657 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Automobilindustrie setzt auf Energiemanagement / DEKRA Certification erteilt ISO 50001 an Subaru-Werk
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dekra SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Dekra SE
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor