Kann beides: trennen und schleifen
Die extradünne Kombischeibe XT35 Cross von Rhodius
(industrietreff) - Mit der XT35 Cross bringt Rhodius als erster Schleifwerkzeughersteller eine nur
1,9 mm starke Scheibe zum Trennen und Schleifen auf den Markt.
Trennen und Schleifen ? diese Arbeitsgänge sind häufig mit einem zeitaufwändigen Wechsel der Winkelschleifer oder dem Umrüsten des Werkzeugs verbunden. Vor allem dann, wenn der Anwender beim Trennen auf die Vorteile einer extradünnen Trennscheibe setzt. Denn bisher gab es unter einer Stärke von 2,2 mm keine Kombischeibe, mit der man sowohl trennen als auch Seiten schleifen durfte.
Sicherheit hat Vorrang
Das ändert sich mit der neuen, extradünnen Kombischeibe XT35 Cross der Rhodius Schleifwerkzeuge. Das innovative Herstellungsverfahren und die zusätzliche Armierung garantieren geprüfte Sicherheit, sauberes Arbeiten und hohe Effektivität. Dabei erlaubt die geringe Stärke ein angenehmes, schnelles und leichtes Trennen. Schrupparbeiten wie Anfasen und Entgraten lassen sich bequem und ohne Sicherheitseinbußen durchführen.
Hohe Standzeit, geringe Gratbildung, minimaler Funkenflug, kühler Schnitt und reduzierte Geruchsbildung sind weitere anwenderfreundliche Produkteigenschaften der eisen- und schwefelfreien Kombischeibe.
Dass die XT35 Cross die innerhalb der EN 12413 geregelten Grenzwerte für die Seitenbelastung von 290 N erfüllt, bestätigt eine neutrale Prüfstelle.
Vielfach einsetzbar und kostensparend
Die extradünne Kombischeibe eignet sich sowohl zur Bearbeitung von dünnwandigen Rohren und Profilen, von Blechen, aber auch von Flacheisen und Vollmaterial. Sie trennt und schruppt eine Vielzahl von Materialien: rost- und säurebeständige Stähle, gehärtete, hochlegierte und hochfeste Stähle, verzinkte Teile sowie Hardox.
Im Vergleich zum aufwändigen Umrüsten von Trenn- und Schleifscheiben eröffnet die XT35 Cross ein hohes Sparpotenzial, denn der Verzicht auf den ständigen Wechsel beschleunigt den Arbeitsprozess und verringert die Werkzeugkosten.
Die extradünne Kombischeibe ist im Fachhandel in den Abmessungen 115 und 125 x 1,9 x 22,23 mm erhältlich.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Presse & Public Relations Heidi Lässer
Heidi Lässer
Yorckstraße 17
42329 Wuppertal
0202 / 7867013
0202 / 7867014
heidi.laesser(at)pr-laesser.de
Datum: 05.01.2009 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69047
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidi Lässer
Stadt:
Wuppertal
Telefon: 0202 / 7867013
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 595 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kann beides: trennen und schleifen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse & Public Relations Heidi Lässer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Presse & Public Relations Heidi Lässer
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Deklaration für EAWU Staaten
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99?% AI Präzision
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
„Sprachintelligenz im Service“ – Einsatz von KI verbessert die Kundenzufriedenheit