NABU: Wenig Überraschungen bei Altmaiers 10 Punkten zur Umweltpolitik
NABU: Wenig Überraschungen bei Altmaiers 10 Punkten zur Umweltpolitik
(pressrelations) -
Tschimpke: Programmatische Appelle ersetzen keine politischen Entscheidungen
Berlin - NABU-Präsident Olaf Tschimpke erklärt zur heutigen Pressekonferenz von Bundesumweltminister Peter Altmaier:
"Peter Altmaier setzt mit seinen zehn Punkten durchaus wichtige Akzente für Umwelt- und Energiepolitik und betont seinen Willen zum gesellschaftlichen Konsens über Fragen des Klima-und Naturschutzes, der Entsorgung von Atommüll, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz. Seine programmatischen Appelle können aber keine politischen Entscheidungen in den kommenden zwölf Monaten ersetzen. Der NABU vermisst klare Ansagen, wie sich der Bundesumweltminister zum Beispiel bei der Energieeinsparverordnung gegen den Widerstand von Bauminister Ramsauer durchsetzen oder die Angriffe von Wirtschaftsminister Rösler auf den Naturschutz abwehren will. Die schwarz-gelbe Bundesregierung muss sich an konkreten Ergebnissen messen lassen. Bislang hat sie sich mit ihren programmatischen Debatten immer weiter verzettelt, weil sie intern so zerstritten ist."
Für Rückfragen: Carsten Wachholz, NABU-Experte für Umweltpolitik, Mobil 0172-41 79 727.
Im Internet zu finden unter www.NABU.de
NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722, -1952
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: Presse(at)NABU.de
Redaktion: Kathrin Klinkusch, Britta Hennigs, Iris Barthel
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.08.2012 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701633
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 650 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"NABU: Wenig Überraschungen bei Altmaiers 10 Punkten zur Umweltpolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden