Kostengünstige Touchscreen-Module
Kostengünstige Touchscreen-Module
(pressrelations) - Kundenspezifische Varianten ab 1.000 Stück
Fortec Elektronik liefert die ab Werk vormontierten Touch-LCD-Module des taiwanesischen Herstellers Data Image in vielen verschiedenen Varianten und Größen aus: mit Touch-Funktionalität, farbig sowie in unterschiedlichen Formaten, Auflösungen, Helligkeiten, Schnittstellen, Kontrastverhältnissen, Blickwinkeln, Betriebstemperaturbereichen etc., aber stets mit einem Fokus auf einen besonders niedrigen Preis.
Dabei kann Fortec Electronic die LCD-Module des gemäß ISO9001 zertifizierten Herstellers bereits bei Abnahmemengen ab 1.000 Stück in Varianten mit diversen Anpassungen der Cover-Lens (oberste durchsichtige Abdeckschicht) liefern - und zwar mit kundenspezifischen Abmessungen, kundenspezifischen Bohrungen oder Druckaussparungen für LEDs, Taster usw. Außerdem sind ein kundenspezifischer Aufdruck per Siebdruck sowie maximal vier kapazitiven Tasten mit Beleuchtung, die entweder dauerhaft sichtbar oder nach dem Abschalten der Beleuchtungs-LEDs unsichtbar sind.
Durch die Nutzung der Projected-Capacitive-Touch-Technologie (projiziert kapazitive Touch-Technologie) erkennen die Touch-LCD-Module je nach Ausführung 2 bis 10 Finger. Zum Lieferspektrum gehören preisgünstige Module mit Diagonalen von 4,3 Zoll (Breitbild), 5 Zoll (Breitbild), 5,7 Zoll, 7 Zoll (Breitbild) und 10,1 Zoll (Breitbild) mit Auflösungen von 480 x 272 Pixeln bis 1280 x 800 Pixeln, Kontrastverhältnissen von 300:1 bis 800:1 und Helligkeiten von 170 bis 340 cd bei Betriebstemperaturbereichen von bis zu -20 ? +70 °C.
Je nach LCD-Modul erfolgt der Systemanschluss entweder über eine I2C-Schnittstelle oder per USB. Treiber für die Betriebssysteme Windows, Android und Linux stellt Fortec Elektronik seinen Kunden ebenfalls zur Verfügung.
Besuchen Sie den Stand von FORTEC Elektronik auf der electronica 2012:
Halle A3, Stand 241
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
FORTEC Elektronik AG
Lechwiesenstraße 9
86899 Landsberg am Lech
Telefon: 08191/91172-0
Telefax: 08191/21770
Email: info(at)fortecag.de
Internet: www.fortecag.de
pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Friedrich-Bergius-Ring 20
97076 Würzburg
Telefon: 0931/32 93 0-0
Telefax: 0931/32 93 0-16
E-Mail: vs(at)mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.08.2012 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705978
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 689 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kostengünstige Touchscreen-Module
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Saubere Energie vom eigenen Grundstück
Stadtwerke Münster starten mit Sanierungscheck von enwarp
Netzkosten explodieren – wie Speicherlösungen jetzt Unternehmen retten sollen
Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: 2025 als Ziel angepeilt und erreicht
Marketing-Kommunikation als unternehmerischer Erfolgsfaktor