2. bundesweiter Kommunalkongress der EnergieAgentur.NRW in der Stadthalle Wuppertal
2. bundesweiter Kommunalkongress der EnergieAgentur.NRW in der Stadthalle Wuppertal
(pressrelations) -
Jetzt anmelden: Elf Foren warten auf 200 Fachleute
Nach der erfolgreichen Premiere 2011 findet am 30. Oktober diesen Jahres der zweite bundesweite Kommunalkongress der EnergieAgentur.NRW in der Historischen Stadthalle Wuppertal statt. Auch diesmal erwarten die Besucher aus Kommunen der ganzen Republik wieder informative Plenumsvorträge und Foren zu den aktuellen Themen der Energieeffizienz in Kommunen. Die Teilnahme am Kongress ist kostenfrei, die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Das Programm 2012 berücksichtigt unter anderem die Energieautarkie von Kommunen, die energieeffiziente Stadtentwicklung, Windenergie, Elektromobilität sowie den Einsatz erneuerbarer Energien an Schulen.
Der Kongress wird eröffnet von Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Naturschutz- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. "Die Landesregierung misst den Kommunen bei der Energiewende eine hohe Bedeutung bei. Unsere tägliche Beratungspraxis bestätigt das: Eine Energiewende ohne die Zusammenarbeit mit den Kommunen ist praktisch nicht denkbar", so Dipl.-Ing. Gerd Marx, Abteilungsleiter bei der EnergieAgentur.NRW. Bundesweit nehmen Kommunen aus Nordrhein-Westfalen eine Vorreiterrolle bei der Gestaltung und Umsetzung der Energiewende ein. Seit 2008 wird durch die Kommunalrichtlinie des Bundesumweltministerium (BMU) Klimaschutz vor Ort gefördert. Von bundesweit über 900 geförderten Klimaschutzprojekten werden allein 170 Projekte in NRW umgesetzt. Damit nimmt Nordrhein-Westfalen im deutschlandweiten Vergleich den Spitzenplatz ein.
In elf Themenforen befassen sich die Kommunalvertreter und Fachleute mit folgenden Themen:
- Windenergie (Forum I)
- Hocheffizienz in kommunalen Nichtwohngebäuden (Forum II)
- Erneuerbare Energien an Schulen - Technische und pädagogische Beispiele (Forum III)
- Energieautarkie von Kommunen (Forum IV)
- Energieeffiziente Stadtentwicklung (Forum V)
- Altbausanierung in Kommunen (Forum VI)
- Kraft-Wärme-Kopplung, Elektromobilität (Forum VII)
- Einspar-Contracting (Forum IIX)
- Neue Kooperationsmodelle zum kommunalen Klimaschutz (Forum IX)
- Veränderung von Einstellungen und Strukturen als Erfolgsfaktor für den kommunalen Klimaschutz (Forum X)
- Klimaanpassung (Forum XI)
Internet: http://www.energieagentur.nrw.de/kommunalkongress
Kontakt:
Susanne Hans, EnergieAgentur.NRW, Veranstaltungen
Tel.: (02 02) 24 552 - 37
mailto:hans(at)energieagentur.nrw.de
Christian Dahm, EnergieAgentur.NRW, Beratung
Tel.: (02 02) 24 552 - 43
mailto:dahm(at)energieagentur.nrw.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.08.2012 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709473
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 768 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"2. bundesweiter Kommunalkongress der EnergieAgentur.NRW in der Stadthalle Wuppertal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Alle Meldungen von
Wärmepumpen und Photovoltaik: Jetzt handeln, bevor sich die Rahmenbedingungen ändern
ikratos GmbH lädt für die Bayrische Klimawoche in Forchheim ein
FEV und Chiyoda bündeln Kompetenzen für nachhaltige Energielösungen
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025