Schwäbische Traditionsdruckerei Offizin Scheufele steigert Produktivität mit Prinect Workflow von Heidelberg
Schwäbische Traditionsdruckerei Offizin Scheufele steigert Produktivität mit Prinect Workflow von Heidelberg
(pressrelations) -
- Integration aller Prozesse über den Druckerei-Workflow Prinect sichert erfolgreiche Marktpositionierung
- Speedmaster XL 105 mit Prinect Inpress Control sorgt für effiziente und automatisierte Abläufe
"Um schrittweise die gesamte Produktion zu integrieren, haben wir zum einen die Betriebsabläufe nach und nach verändert und an den Workflow angepasst", erklärt Ingo Bauer, Betriebsleiter in der Druckerei. "Zum anderen ging mit der stufenweisen Umstellung ein kontinuierlicher Lernprozess einher, der eine optimale Funktionsweise und Einbindung des Workflows sicherstellte. Die Einführung eines Workflows bedeutet Veränderungen für alle - wir wollten durch das schrittweise Vorgehen allen Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, sich an die strukturellen Veränderungen in der täglichen Arbeit anzupassen."
Komplette Integration mit Prinect
In der Vorstufe sorgt der Prinect Prepress Manager heute dafür, dass die wichtigsten Vorstufenfunktionen wie Datenannahme, -prüfung und -aufbereitung über das Ausschießen und die Plattenbelichtung bis zu Proof und Abnahmezyklen automatisiert ablaufen. Die Vorstufendaten werden automatisch von den Druckmaschinen zur Farbvoreinstellung übernommen. Nach der Anbindung der Vorstufe folgte dann mit dem Prinect Pressroom Manager die vollständige Integration des Drucksaals. Eine Heidelberg Speedmaster XL 105-5 L ist mit dem integrierten spektralfotometrischen Inline-Messsystem Prinect Inpress Control ausgestattet, das Skalenfarben, Sonderfarben und Passer parallel bei laufender Maschine misst und damit die Rüstzeit halbiert, ein Drittel der Makulatur und somit insgesamt enorme Kosten spart. Das Inline-System leitet die Korrekturen direkt an den Maschinenleitstand Prinect Press Center weiter. "Das Messsystem begünstigte die Entscheidung für die Speedmaster XL 105", betont Bernd Eisinger, Leiter der Druckerei. "Inpress Control hält die Farbtoleranzen enger und führt alle Korrekturen im laufenden Betrieb durch. Damit generieren wir die höchstmögliche Produktivität und Qualität." Die Speedmaster ist außerdem mit dem automatischen simultanen Plattenwechsler AutoPlate XL ausgestattet, der erheblich - bis zu 60 Prozent - zur Rüstzeiten -minimierung beiträgt.
Die Prozesskontrolle erfolgt über Prinect Image Control, das seit 2008 bei Offizin Scheufele im Einsatz ist. Das spektralfotometrische Qualitätsmess- und Regelsystem misst und regelt offline während des Druckprozesses die Einhaltung des Farbstandards. Kleine Farbmesselemente, die so genannten Mini Spots, können mit der Ausschießsoftware Prinect Signa Station variabel auf dem Druckbogen platziert und über die spektralphotometrische Messung mit Image Control ausgewertet werden.
Seit Mitte 2011 ist der Prinect Pressroom Manager installiert, mit dem Offizin Scheufele seine Produktivität und Speicherkapazität nochmals deutlich steigern konnte. Die Anbindung des Polar-Schneidsystems in der Weiterverarbeitung vervollständigt den Gesamt-Workflow.
"Das kontinuierliche 'Dranbleiben' am Thema Prozessintegration zahlt sich für unser Unternehmen aus. Damit ist es uns bisher gelungen, unsere Marktposition in einem starken Wettbewerbsumfeld auszubauen", so der Geschäftsführer Jürgen Keidel bei Offizin Scheufele.
Bildunterschrift:
Mit Prinect Image Control wird bei Offizin Scheufele auch während des Druckprozesses die Einhaltung der Farbstandards überprüft.
Weitere Informationen für Journalisten:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Matthias Hartung
Telefon: +49 (0)6221 92 5077
Telefax: +49 (0)6221 92 99 5077
E-Mail: matthias.hartung(at)heidelberg.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.08.2012 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709475
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 755 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Schwäbische Traditionsdruckerei Offizin Scheufele steigert Produktivität mit Prinect Workflow von Heidelberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Aluminium Alleskönner? Was es über das Metall zu wissen gibt ...
Aluminium - Vielseitiger Werkstoff mit Zukunftspotenzial? Aluminium ist längst nicht mehr aus Industrie und Alltag wegzudenken. Ob Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Verpackungsindustrie oder moderne Elektronik: Kaum ein Werkstoff bietet eine vergle ...Alle Meldungen von
Marketing zum Anfassen
Neue Maßstäbe in der industriellen Reinigung: Gluetec Group stellt Wiko Power Industrial Cleaner vor
Effizienz und Verantwortung: Wie SludgeDryingSystems mit innovativer Schlammtrocknung neue Maßstäbe setzt
VINCI Startup Speed Dating 2025: „Create a Smarter Circular Economy“
EZD in Selb erweitert Anwendungsmöglichkeiten für Industriepartner