Rösler: Energiespeicher sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende
Rösler: Energiespeicher sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende
(pressrelations) -
Im Rahmen der Plattform "Zukunftsfähige Energienetze" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ist heute erstmals die Arbeitsgruppe Speicher zusammengekommen. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind Vertreter von Bund, Ländern, Städten und Kommunen, der Erneuerbare-Energien-Branche, der Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber, von Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzverbänden, von Wirtschaftsverbänden und konventionellen Energiewirtschaft sowie Wissenschaftler und Forscher.
Bundesminister Rösler: "Leistungsfähige Energiespeicher sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Sie können dazu beitragen, Erneuerbare Energien besser in das Energieversorgungssystem zu integrieren. So gewährleisten sie langfristig die Versorgungssicherheit Deutschlands mit Energie. In diesem Bereich gibt es noch erheblichen Forschungsbedarf. Deshalb hat die Bundesregierung mit dem neuen Energieforschungsprogramm und der Förderinitiative "Energiespeicher" hierfür die richtigen Impulse gesetzt. Die Arbeitsgruppe Speicher wird sich mit den verschiedenen Speichertechnologien, deren Entwicklungsstand, ihren möglichen Einsatzgebieten sowie den dazu notwendigen Rahmenbedingungen befassen. Ihr Ziel ist es, der Politik konkrete Handlungsempfehlungen zu geben. Wichtig ist, dass wir auf Kosteneffizienz und Technologieoffenheit achten."
Mit steigendem Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromversorgung wachsen wetterbedingte Schwankungen bei der Stromeinspeisung. Dies wird künftig weiter zunehmen und muss durch ein modernes flexibles Stromnetz, ein intelligentes Erzeugungs- und Lastmanagement und leistungsfähige Speicher ausgeglichen werden.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723921
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 642 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Rösler: Energiespeicher sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Alle Meldungen von
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden