Dena verleiht Energy Efficiency Award 2012
Dena verleiht Energy Efficiency Award 2012
(pressrelations) -
Effiziente Industrieprojekte prämiert
Heute hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) den Energy Efficiency Award 2012 für Projekte verliehen, die beispielhaft zur Steigerung der Energieeffizienz beitragen. Ausgezeichnet werden drei Unternehmen, die innovative Effizienzmaßnahmen umsetzen und so Energieverbrauch und -kosten nachhaltig senken. Der erste Preis ist mit 15.000 Euro, der zweite Preis mit 10.000 Euro und der dritte Preis mit 5.000 Euro dotiert.
Die Projekte wurden anhand der Kriterien Energieeinsparung, Wirtschaftlichkeit, Innovationsgrad, Übertragbarkeit auf andere Unternehmen und Umwelteffekte, insbesondere Klimaschutzrelevanz, bewertet. Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, würdigte die Preisträger: "Energieeffizienz sollte ein integraler Bestandteil jeder Unternehmensstrategie werden - aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen. Die diesjährigen Preisträger des Energy Efficiency Awards zeigen, wie es geht. Dank ihrer systematischen Herangehensweise haben die Unternehmen ihre Energiekosten und ihre CO2-Emissionen erheblich gesenkt und ihre Wettbewerbsfähigkeit deutlich verbessert."
Für die ganzheitliche Unternehmensstrategie zur systematischen Senkung des Energieverbrauchs wurde der Verbindungstechnik-Hersteller Harting mit dem ersten Preis bedacht. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland führte er vor mehr als zehn Jahren ein Energiemanagement ein, um sämtliche energieverbrauchenden Anlagen kontinuierlich zu analysieren und zu optimieren. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen, wie der Runderneuerung der Wärmeversorgung, konnte das Unternehmen systematisch hohe Einsparpotenziale realisieren. Insgesamt verringerte die Firma ihren Energieverbrauch um rund 3,3 Millionen Kilowattstunden und die Energiekosten um rund 327.000 Euro pro Jahr.
Der zweite Preis ging an das Einzelhandelsunternehmen famila-Handelsmarkt für den Bau eines energieeffizienten Einkaufszentrums in Kiel-Wik. Das neue Einkaufszentrum verbraucht rund 50 Prozent weniger Energie als ein vergleichbarer Bau mit gängigen Technologien. Beispielsweise wird die Abwärme der Kälteanlage genutzt - dadurch kann auf eine konventionelle Heizung verzichtet werden. Das Unternehmen spart durch die energieeffiziente Bauweise pro Jahr rund 1,9 Millionen Kilowattstunden Energie und somit 210.000 Euro an Kosten.
Für die konsequente energetische Optimierung seiner Unternehmenszentrale in Gerlingen erhielt der Messtechnikanbieter Endress+Hauser Conducta den dritten Preis. Zur Erweiterung des Firmenhauptsitzes hat das Unternehmen einen energieeffizienten Gebäudekomplex für Produktionsstätten, Büros, Labore und ein Besucherzentrum errichtet. Der Energieverbrauch für Heizung, Lüftung, Klimatisierung, Beleuchtung, Informationstechnik und Transport konnte durch umfassende Effizienzmaßnahmen deutlich reduziert werden. Pro Jahr spart das Unternehmen dank des energieeffizienten Neubaus rund 5,9 Millionen Kilowattstunden Energie. Das entspricht einer jährlichen Energiekostenersparnis von 717.000 Euro.
Seit 2007 vergibt die dena im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz den internationalen Energy Efficiency Award für vorbildliche Effizienzprojekte in Industrie und Gewerbe. Mit der Auszeichnung für die vorbildlichen Projekte sollen weitere Unternehmen motiviert werden, ihre ungenutzten Effizienzpotenziale zu erschließen. Auch im Jahr 2013 können sich Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe um den Preis bewerben. Kooperative Bewerbungen von Endanwendern und beteiligten Anlagenherstellern, Planern oder Beratern sind möglich; vorbildliche Projekte von kleinen und mittleren Unternehmen sind besonders erwünscht.
Die Initiative EnergieEffizienz
Die Initiative EnergieEffizienz der dena ist eine bundesweite Informations- und Motivationskampagne, die private Verbraucher, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen über Vorteile und Chancen der effizienten Stromnutzung informiert. Mit Informations- und Beratungsangeboten zeigt sie Handlungsmöglichkeiten für die unterschiedlichen Zielgruppen auf. Sie wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi).
Informationen zu Energieeffizienzmaßnahmen in der Industrie und im Gewerbe sind unter www.eneff-industrie.info zu finden.
BINE Informationsdienst
Kaiserstraße 185-197
53129 Bonn
Telefon: 0228 / 9 23 79-0
Telefax: 0228 / 9 23 79-29
Mail: redaktion(at)bine.info
URL: http://www.bine.info/templ_meta.php/presseforum/archiv_pressetexte/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723981
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 665 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Dena verleiht Energy Efficiency Award 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...Alle Meldungen von
Denken Sie bei Ihrer Dachrenovierung nicht nur an Ziegel!
„Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“
Schafwollpellets für Biobetriebe
Kinder entdecken die Kraft der Sonne – WI Energy GmbH veranstaltet Anlagenführung für die 4. Klasse der Grundschule Schöndorf
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim